Können Elektroautos mit vergleichbaren Benzinern oder Dieselfahrzeugen bei den Kosten mithalten? Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt: Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kau...
Der zweite belektro-Tag stand ganz im Zeichen der Elektromobilität. Los ging es mit dem eMO-Frühstück, zu der die Berliner Agentur für Elektromobilität eingeladen hatte. In ei...
Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen Puls hat mit einer repräsentativen Studie das Interesse von 1007 deutschen Autokäufern an Elektromobilität untersucht. Das Fazit: Wer ...
Die belektro ist gestartet! Die Hauptstadtmesse bringt zum Jahresende die wichtigsten Marktneuheiten in die Region. Unter dem Motto „Berlin wird smart“ erhalten Messebesucher v...
Der Markt für Elektromobilität wächst. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 54.492 strombetriebene Fahrzeuge zugelassen. Das entspricht einem Plus von 117 Prozent gegenüber dem J...
Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten daran, eine für Elektrofahrzeuge nötige Ladeinfrastruktur optimal in regionale Strom- und Nahverk...
Der September 2018 ist für die Elektromobilität in Deutschland nicht irgendein Monat. Gleich zwei deutsche Autohersteller präsentieren ihre batterieelektrischen Serienfahrzeuge ...
Elektroautos kommen mit einer Tankladung nicht weit genug, das Laden dauert viel zu lang und es gibt es zu wenige Ladestationen – so lauten zumindest die gängigen Vorurteile...
Ein wichtiger Schritt für den weiteren Erfolg der Elektromobilität ist gemacht: Ladesysteme von Mennekes haben im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens bei der Physikalisc...
Beim Thema Energiewende werden zentrale Ziele weiterhin verfehlt: Die Kosten für Netzeingriffe haben mit 1,45 Milliarden Euro in 2017 ein Rekordhoch erreicht, der Ausbau der Trans...