Mobilität Archive | Seite 29 von 71 | ElektroWirtschaft

Verteilnetzausbau für die Energiewende - Elektromobilität im Fokus

Die jährlichen Investitionen in die Verstärkung von Stromkabeln und Trafos liegen bis 2050 bei 1,5 bis 2,1 Milliarden Euro, wenn eine Ladesteuerung deren Überlastung verhindert....

Weiterlesen

Der Photovoltaikmarkt als Triebfeder für E-Mobility

Elektromobilität wird nicht nur auf unseren Straßen ein immer präsenteres Thema, sondern spielt vor dem Hintergrund notwendiger Lademöglichkeiten auch für die Gebäudetechnik ...

Weiterlesen

Fast 25 Prozent …

… der Deutschen können sich vorstellen, innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Elektroauto zu kaufen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von prolytics und BDEW. Elektro...

Weiterlesen

100 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur

Um die Errichtung von weiteren bis zu 5.000 Schnell- und 5.000 Normalladepunkten zu fördern, stellt das BMVI jetzt in einem vierten Förderaufruf innerhalb des “Bundesprogra...

Weiterlesen

Die neue PowerTOP® Xtra Familie von 16 A bis 125 A

Ergonomie, Montagekomfort, sicherer Anschluss und leichtes Stecken/Ziehen – mit diesen Argumenten setzt die PowerTOP® Xtra Familie von MENNEKES den neuen CEE-Standard. Bishe...

Weiterlesen

Öffentliche Ladepunkte: 50 Prozent Zuwachs innerhalb eines Jahres

"Innerhalb eines Jahres ist es gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 13.500 auf 20.650 zu steigern. Das ist ein Zuwachs von über 50 Prozent. Vor allem die Ene...

Weiterlesen

Steuerliche Anreize für Elektroautos

Die Bundesregierung weitet die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität aus. Dazu hat das Bundeskabinett am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren ste...

Weiterlesen

Automatisiertes Parksystem: Bosch und Daimler erhalten Zulassung

Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart haben Bosch und Daimler jetzt die Freigabe der zuständigen Behörden in Baden-Württemberg er...

Weiterlesen

Umfrage: Kein Strom fürs Elektroauto in der Tiefgarage

Auch wenn die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos steigt: Die bequemste und meist auch günstigste Möglichkeit, den Stromer aufzuladen ist die eigene Steckdose. H...

Weiterlesen

Planungshilfe für E-Ladestationen in Gebäuden

Elektrofahrzeuge, elektrisch ladbare Hybridfahrzeuge und ganz oder unterstützend elektrisch angetriebene Zweiräder gehören mittlerweile zum festen Bestandteil auf Deutschlands S...

Weiterlesen
Shopping Basket