Nachdem ABL im Juni 2023 den Sanierungsprozess in Eigenverwaltung gestartet hat, hat der Erfinder des SCHUKO-Steckers und Hersteller von Ladestationen für E-Fahrzeuge bedeutende F...
Ein E-Truck fährt jetzt täglich bei Striebel & John in Sasbach vor. Im Rahmen eines Pilotprojektes testen das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen und das Dachser Logistikze...
Weltweit wurden insgesamt 10,8 Millionen Elektro-Pkw neu zugelassen. In Deutschland lag im vergangenen Jahr die Zahl der Neuzulassung bei rund 830.000 Elektrofahrzeugen. Damit sind...
Die Kostal-Gruppe hat den Erwerb des gesamten operativen Geschäfts der Compleo-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Damit gehört Compleo, einer der führenden Komplettanbieter für ...
Der Energiedienstleister und -versorger RheinEnergie sowie der Ladeinfrastrukturhersteller Mennekes Elektrotechnik bündeln ihre Kompetenzen im Zukunftsfeld E-Mobilität. Dazu habe...
Das Land Baden-Württemberg gibt Details zur Ladeinfrastruktur-Förderung bekannt (Landesförderung). Der Fördergegenstand beinhaltet die Anschaffung von Ladeinfrastruktur und die...
Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien für E-Fahrzeuge zu verbessern. Die entsprechende Änderung im Rahmen der gesetzlichen Treibh...
Das mittelständische Familienunternehmen ABL hat am 26.06.2023 beim Amtsgericht Nürnberg einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Geschäftsfüh...
„Das Eichrecht schafft Transparenz und stärkt so das Vertrauen von Endkundinnen und -kunden in die Abrechnung von Ladetransaktionen. Die Elektro- und Digitalindustrie unterstüt...
Um die einfache und schnelle Kombination der Hager Ladestationen witty share mit der reev Software – und damit einen zukunftssicheren Betrieb – sicherzustellen, wird Hager reev...