Energie Archive | Seite 7 von 19 | ElektroWirtschaft

Noch Platz in Habecks Photovoltaik-Paket

Bereits im Jahr 2026, also in drei Jahren, will die Bundesregierung jährlich 22 Gigawatt und damit dreimal so viel Photovoltaikleistung installieren wie im Jahr 2022 (7,4 GW). Der...

Weiterlesen

Heizungsgesetz wurde gestoppt

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 05. Juli 2023 plant, nach aktuellen Medienberichten, die Ampelkoalition auf eine Sondersitzung in der Sommerpause zu verzich...

Weiterlesen

Hochlauf der deutschen Solarindustrie – Interessenbekundung für großvolumige Investitionsvorhaben gestartet

Für Unternehmen, die in Deutschland Produktionskapazitäten in der Solarindustrie auf- oder ausbauen wollen, möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) e...

Weiterlesen

Hausbesitzer: Solartechnik soll herausragende Rolle beim Heizen spielen

Wenn es nach dem Wunsch der Immobilienbesitzer ginge, sollte Solartechnik auch in der Wärmeversorgung künftig eine wichtige, wenn nicht die wichtigste Rolle einnehmen. Dies ergab...

Weiterlesen

Wärmepumpen: Plus in 2022 und nun der Dämpfer?

Drei Viertel (74,7 Prozent) der im Jahr 2022 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) m...

Weiterlesen

Das intelligente Stromnetz von Morgen - das sollten wir wissen

Das Forschungsprojekt Smart Grid LAB Hessen, gefördert durch das Land Hessen mit Mitteln des europäischen EFRE-Programms, wurde kürzlich abgeschlossen. Die Ergebnisse können nu...

Weiterlesen

Weltgrößter Solarzellen-Hersteller will Werk in Deutschland bauen

Der chinesische Photovoltaikkonzern Longi will in Deutschland sein erstes Werk in Europa eröffnen. Das erklärte der Gründer und Präsident des Unternehmens, Zhenguo Li, in einem...

Weiterlesen

Boom auf deutschen Dächern

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023...

Weiterlesen

Interview Johanna Otting: „Die Wärmepumpe wird die Nase vorn haben.“

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Johanna Otting, Referentin Politik & Energiewirtschaft beim Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V., über die Zukunft der Wärmepum...

Weiterlesen

ZVEI: Strompreis in der Breite senken

„Die Transformation zu einer klimafreundlichen Gesellschaft gelingt nur, wenn Strom schnell und in der Breite für alle Verbrauchergruppen zu attraktiveren und wirtschaftlich wet...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket