Energie Archive | Seite 6 von 19 | ElektroWirtschaft

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 52 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen 2023 rund 52 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Ein Plus von knapp fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahresze...

Weiterlesen

Digitale Gebäudesanierung senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen

Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und ...

Weiterlesen

Für PV-Anlagen bis 500 Kilowatt fällt die Zertifizierungspflicht

Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von mehr als 135 kW-Peak ans Netz zu bringen, erwies sich in der Vergangenheit als komplizierte und langwierige Angelegenheit. Mu...

Weiterlesen

GEG 2024: Frühzeitig auf Erneuerbare umsteigen

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wird am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Hier ein Überblick über die Änderungen. Der Bundestag hat am 8. September 2023 die Novelle des Ge...

Weiterlesen

Energiekrise: Haushalte wollen besseren Überblick über eigenen Verbrauch

Wie viel Strom verbraucht welches Gerät? Wie können Haushalte ihren Energieverbrauch reduzieren? Angesichts der aktuellen Energiekrise treiben diese Fragen viele Menschen in Deut...

Weiterlesen

Neue KfW-Förderung: Solarstrom für Elektrofahrzeuge

Am 26. September 2023 startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhä...

Weiterlesen

E-Verbände fordern Klarheit rund um GEG

Die andauernde Debatte über das Gebäudeenergiegesetz bremst die Energie- und Wärmewende im Gebäudesektor aus: Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist stark zurückgegangen, Hausbes...

Weiterlesen

Strategien für kleine Kommunen bei der Wärmeplanung

Für den Bau von Wärmenetzen im Bestand stellt sich für Kommunen insbesondere im ländlichen Raum die Frage: Wie können sie errichtet und betrieben werden?  Die neue Studie der...

Weiterlesen

Bundesregierung stellt Weichen für anhaltenden Solarboom

Das am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Solarpaket I löst Wachstumsbremsen bei der Solarstromnutzung und stellt Weichen für einen anhaltenden Solarboom, so die Ei...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien schließen die Lücke der Atomkraftwerke

Der Strommarkt muss an die Bedürfnisse der Erneuerbaren Energien angepasst und deren preissenkende Wirkung genutzt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (B...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket