Energie Archive | Seite 5 von 19 | ElektroWirtschaft

Speicherkapazität von Solarbatterien 2023 verdoppelt

Der Zubau solarer Stromspeicher hat rasant an Fahrt aufgenommen. Sowohl die insgesamt installierte Anzahl an Solarbatterien als auch deren Speicherkapazität haben sich in nur eine...

Weiterlesen

ZVEI: White Paper zum digitalen Netzanschluss - Status quo

Der zunehmende Ausbau dezentraler Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und die steigende Zahl von elektrischen Verbrauchern wie Wärmepumpen oder Elektrofahrzeugen stellen insb...

Weiterlesen

Richtlinien-Entwurf: Neues Antragsverfahren ab 2024

Ab dem kommenden Jahr sollen die Förderanträge anders abgewickelt werden als bisher. Dies geht aus dem vom Bundestag beschlossenen Förderrichtlinien-Entwurf hervor. Derweil wird...

Weiterlesen

Ab 1. Januar müssen Wärmepumpen & Co. aus dem Netz steuerbar sein

Mit dem Hochlauf von Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen sowie einer steigenden Zahl von Batteriespeichern steigt auch die Belastung der Verteilernetze. Um eine Überlastung zu verm...

Weiterlesen

Die Solarindustrie-Uhr tickt

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) appelliert an die Bundesregierung, im Verbund mit anderen europäischen Staaten schnell wirksame Maßnahmen zur Sicherung und Wiederan...

Weiterlesen

BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen beschlossen

Trotz der weiterhin unklaren Finanzierung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages letzten Freitag die Richtlinie zur Förderung von Einzelmaßnahmen beschlossen, mit der ab 2024...

Weiterlesen

VDI-Statusreport Photovoltaik: Starkes Marktwachstum, aber große Herausforderungen

Die Photovoltaik ist auf dem Weg, zur tragenden Säule der Stromversorgung in Deutschland zu werden. Im Jahr 2022 lag der Anteil des Solarstroms bereits bei 11,1 Prozent des Stromv...

Weiterlesen

Bundestag verlängert Energiepreisbremsen

Mit der Verlängerung der Energiepreisbremsen bleiben die Strom- und Gaspreise für Privathaushalte bis Ende März 2024 für einen Großteil des Verbrauchs gedeckelt. Die Union wil...

Weiterlesen

Studie: Emissionen müssen siebenmal schneller sinken, um 1,5-Grad-Ziel zu halten

Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens rückt in weite Ferne, wenn die Weltgemeinschaft nicht deutlich schneller Emissionen abbaut. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftspr...

Weiterlesen

Solarbranche hofft auf Nachbesserung beim Solarpaket I

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt die mit dem Solarpaket I verbundenen Regierungspläne, den Zugang zu preiswertem Solarstrom für private Verbraucher und Unternehm...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket