Energie Archive | Seite 16 von 19 | ElektroWirtschaft

Einigung auf EU-Klimaziel für 2030 erfolgreich

Die Überhitzung der Erde stoppen: Die EU will dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Nach langem Hin und Her steht nun endgültig das Etappenziel bis Ende dieses Jahrzehnts. Das be...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 40 Prozent des Stromverbrauchs

Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen wurden 40 Prozent des Stromverbrauchs durch Strom aus Erneuerbaren...

Weiterlesen

Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Solarbranche ein Nachfrage-Plus bei Solarbatterien in Höhe von 47 Prozent. Gleichzeitig wuchs die Zahl der Solarstromspeicher das dritte Jahr ...

Weiterlesen

Klimabilanz 2020: Treibhausgasemissionen sinken um 8,7 Prozent

In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Das geht aus den Emi...

Weiterlesen
pixabay Solar

Bilanz 2020: Renaissance der Solarwärme

Die Installation von Solarheizungen hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Aufschwung erlebt. Mit einem Plus im deutschen Markt von 26 Prozent und 643.500 m² neu installierter S...

Weiterlesen

Jahresbilanz 2020: 25 Prozent mehr Solardächer

Im Jahr 2020 wurden rund 25 Prozent mehr Solardächer in Deutschland installiert als im Vorjahr. Das geht aus einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (B...

Weiterlesen
Klimaziele

Corona-Jahr 2020: Rekordrückgänge bei CO2- Emissionen und Kohleverstromung

Infolge der Corona-Pandemie sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands im Jahr 2020 erheblich zurückgegangen. Sie lagen um 42,3 Prozent unter den Emissionen des Referenzjahres 1...

Weiterlesen

Hager Group startet neue Business Unit Hager Energy

Am 1. Januar 2021 ging die Hager Group mit der neuen Business Unit Hager Energy an den Start. „Unser Ziel ist, bei der Versorgung und dem Management erneuerbarer Energien eine [&...

Weiterlesen
KI

Mit KI Treibhausgasemissionen erheblich senken

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Unternehmen dabei zu helfen, bis zu 45 Prozent ihres Klimaschutzziels nach dem Pariser Klimaabkommen zu erreichen. Dies geht aus ein...

Weiterlesen

McKinsey-Studie: EU kann Nullemissionsziel bis 2050 kostenneutral erreichen

Die Europäische Union kann das erklärte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 ohne gesamtwirtschaftliche Mehrkosten erreichen. Es müssten jährlich zusätzliche 180 Milliarden Eur...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket