Energie Archive | Seite 15 von 19 | ElektroWirtschaft

Energiewende: Positive Corona-Effekte wirken noch nach

Weniger Emissionen, geringerer Primär- und Endenergieverbrauch: Der Fortschritt der Energiewende im Jahr 2020 kann sich sehen lassen – allerdings haben in erster Linie die Wirku...

Weiterlesen
pixabay Solar

Firmen investieren dieses Jahr weniger in Photovoltaik

In diesem Sommer haben Unternehmer bislang rund 40 Prozent weniger Photovoltaik auf ihren Firmendächern installiert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies geht aus Daten der...

Weiterlesen
Klimaziele

Ist die Bundestagswahl eine Klimawahl?

Am 26. September steht die neue Bundestagswahl an. So manch einer fragt sich bei dieser Wahl: Ist die Bundestagswahl eine Klimawahl? Darüber, dass Erneuerbare Energien die Basis f...

Weiterlesen

Photovoltaik-Ausbau 22 Prozent über Vorjahr

Die heimische Nachfrage nach Solarstromanlagen wuchs im ersten Halbjahr 2021 um 22 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dies geht aus Daten der Bundesnetzagentu...

Weiterlesen
Stromverbrauch Deutschland

Netzausbau: Mehr als 100 Milliarden Euro …

… müssen bis 2030 allein in die Stromnetze an Land investiert werden. BDEW: Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen und Netzregulierung investitionsfreundlich ausgesta...

Weiterlesen

7,8 Milliarden Kilowattstunden Strom …

…wurden im Juni 2021 durch Photovoltaik-Anlagen erzeugt / Trotz Rekordwert muss der PV-Ausbau weiter an Tempo zulegen: Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, ist ein Zubau v...

Weiterlesen
Stromverbrauch Deutschland

Auf rund 700 Milliarden Kilowattstunden …

… wird der Strombedarf in Deutschland laut BDEW-Berechnungen bis zum Jahr 2030 steigen. Mehr Elektroautos, mehr Wärmepumpen, mehr Wasserstoff – um die Klimaschutzziele für De...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 43 Prozent des Stromverbrauchs

Im ersten Halbjahr 2021 haben Erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und...

Weiterlesen

Kommt das Gebäudeenergiegesetz 2.0?

Seit geraumer Zeit setzt sich das baden-württembergische Umweltministerium für eine ambitionierte Weiterentwicklung des Gebäudeenergierechts auf Bundesebene ein. So reichen die ...

Weiterlesen

Sonnige Aussichten für Solarheizungen

Nach einem Absatzplus in Höhe von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein weiteres Anziehen der Nachfrage nach Solarheizungen. Die Geschäftse...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket