Energie Archive | Seite 13 von 22 | ElektroWirtschaft

Solarbranche im Aufwind

Die Auftragsbücher in der Solarbranche sind gegenwärtig gut gefüllt. Das geht aus den Ergebnissen des vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) veröffentlichten Photovoltaik-Bran...

Weiterlesen

Wilo und Schneider Electric zeigen neues Wasserstoffkraftwerk

Der internationale Technologiekonzern Wilo hat am Firmensitz in Dortmund ein Wasserstoffkraftwerk gebaut. Projektpartner ist der französische Konzern Schneider Electric. „Egal, ...

Weiterlesen

Kleine Photovoltaik-Anlagen werden steuerfrei

Wer eine kleine Photovoltaikanlage betreibt, musste bisher Umsatzsteuer zahlen – und dafür ein Gewerbe anmelden. In der Folge verzichteten viele auf ihr Mikrokraftwerk, etwa auf...

Weiterlesen
Dirk Jandura

Gaspreis: Jandura nimmt Politik in die Pflicht

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) begrüßt die Mehrwertsteuersenkung auf Erdgas. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Erdgas zum reduzierten...

Weiterlesen

Siemens greift für Brightly tief in die Tasche

Der Technologiekonzern Siemens übernimmt den US-amerikanische Softwarehersteller Brightly. Die Münchener zahlen umgerechnet rund 1,8 Milliarden Euro für den Spezialisten für An...

Weiterlesen

Prototyp aus dem Ländle: Elektrolyse ist gestartet

Nach zwei Jahren Entwicklung ist in Stuttgart eine Musteranlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in Betrieb gegangen. Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmei...

Weiterlesen

Energie sparen: Verbände stärken Regierung den Rücken

Neun Wirtschaftsverbände haben einen gemeinsamen Appell veröffentlicht. Sie fordern: „Gemeinsam mehr Energie sparen!“ Damit unterstützen sie deutlich den Kurs der Bundesregi...

Weiterlesen

SC Freiburg legt den Mega-Schalter um

Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat eine Mega-Solaranlage in Betrieb genommen: Auf dem Dach des Stadions werden künftig mehr als zwei Megawatt Sonnenstrom geerntet. Betriebe...

Weiterlesen

Wirtschaft warnt: Energie ist zu teuer

Strom und Wärme kosten in Deutschland zu viel Geld. Das sagt Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Veröffentlichung d...

Weiterlesen

Auch Firmen zahlen bald keine EEG-Umlage mehr

Zum 1. Juli sinkt die EEG-Umlage auf Null. Das werde Stromkunden spürbar entlasten, verspricht die Bundesregierung. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 3.800 Kilowa...

Weiterlesen
Shopping Basket