Keine Entwicklung prägt derzeit Wirtschaft und Gesellschaft so sehr wie die fortschreitende Digitalisierung. Um ihren Einfluss – insbesondere auf die Märkte der E-Handwerke –...
Beim Heizkostensparen gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen viele Eigentümer auf sogenannte Einzelmaßnah...
Das Handwerk konnte im deutschen Do-it-Yourself-Markt (DIY) in den vergangenen Jahren Marktanteile gewinnen. Auch der Distanzhandel – dazu zählen Versandhändler, Internet-Pure-...
Vom 17. bis 20. Mai 2016 wird die Jahrestagung des ZVEH in Sachsen-Anhalt stattfinden. Als Gastgeber der Veranstaltung lädt der Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohand...
Starke Frauen wollen gemeinsam den CO2-Verbrauch ihrer Unternehmen senken und gleichzeitig deren Effizienz erhöhen. Deshalb haben sie sich zum ersten Energieeffizienz-Netzwerk im ...
Auf der Light+Building fanden vor wenigen Wochen bereits konstruktive Gespräche statt, nun ist es fix: Die Firma Heinrich Kopp GmbH hat mit dem ZVEH eine Haftungsübernahmevereinb...
Gemeinsam Erfahrungen sammeln in einer neuen Umgebung. Viele Elektrogroßhändler bieten Aktivitäten für ihre Auszubildenden an und eröffnen Zukunftsperspektiven. Die EFG-Gruppe...
Seit 1985 wird der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg alljährlich an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer D...
Der Markt für sogenannte Smart-Home-Lösungen in Deutschland entwickelte sich laut aktueller Zahlen aus dem GfK Handelspanel 2016 in Richtung Massenmarkt. Insgesamt stieg der Umsa...
In Deutschland ist der "E-CHECK" seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Künftig kann das Verfahren, mit dem Fachkräfte der E-Handwerke den ordnungsgemäßen Zustand...