Elektrohandwerk Archive | Seite 15 von 49 | ElektroWirtschaft

Initiative fördert einheitliche Fortbildung beim Breitbandausbau

Seit Jahren verläuft der Breitbandausbau schleppend. Aktuell liegt die Glasfaserausbauquote hierzulande bei 3,6 Prozent. Dabei wächst die Nachfrage nach leistungsfähigen Datenne...

Weiterlesen

Handwerk fordert von Regierung faire Lastenverteilung nach der Krise

Das Handwerk fordert für die Zeit nach Corona eine faire Lastenverteilung der hohen Kosten, die derzeit zur Bewältigung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen anfalle...

Weiterlesen

Virtuelles E-Haus: Smart Living auch ohne Messebesuch erleben

Besondere Zeiten verlangen besondere Lösungen: Da das E-Haus der Elektrohandwerke in diesem Jahr nicht auf Deutschlandreise geht, hat der Zentralverband der Deutschen Elektro- und...

Weiterlesen

GWB-Novelle als Beitrag zu fairen Wettbewerbsbedingungen für Handwerk und Mittelstand in der Datenökonomie

Zu der am 9. September 2020 vom Bundeskabinett beschlossenen 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz“) erklärt Holger Schwanneck...

Weiterlesen

SLV wird 64. E-Marken-Partner

Am 31. August unterzeichnete die SLV GmbH in den Räumen des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Frankfurt am Main ihren E-Marken...

Weiterlesen

„Wir hätten uns gewünscht, dass schon mit ELBRIDGE 2.0 auch der Weg eröffnet wird, die Konfiguration aus der Handwerkersoftware heraus zu starten“

Nach erfolgreicher Pilotphase mit namhaften ETIM-Mitgliedsunternehmen wurde ELBRIDGE 2.0 zum 01. Juli 2020 von ETIM Deutschland veröffentlicht. Über erste Erfahrungen und weitere...

Weiterlesen

Aufruf zur Förderung von Elektro-Nutzfahrzeugen für Handwerksunternehmen und KMU

Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität vom 5. Dezember 2017 fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auch die Beschaffung von Elektrofahrz...

Weiterlesen

Markenpreis ELMAR 2020 setzt aus - Meisterstipendium findet statt

Nach reiflicher Überlegung hat sich die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ dazu entschlossen, den ELMAR für dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auszusetzen. Gle...

Weiterlesen

Von „A“ wie Ausbildung bis „Z“ wie Zukunftssicherung

Digitalisierung, Energie- und Verkehrswende und 2020 auch noch die Corona-Krise – unsere Welt verändert sich. Das bedeutet für die Elektrohandwerke Herausforderungen, aber auch...

Weiterlesen

Mit dem richtigen Schutzkonzept auch im Sommer sicher fühlen

Gerade in den kommenden Sommermonaten steigt die Anzahl der Blitzeinschläge in Deutschland stark an – Schwülwarme Temperaturen am Tag können heftige Hitzegewitter am Abend und...

Weiterlesen
Shopping Basket