Elektrohandwerk Archive | Seite 13 von 50 | ElektroWirtschaft

Preiserhöhungen und Lieferengpässe: ZVEH liefert Vorschläge an Politik

Materialknappheit, Lieferengpässe und dramatische Preiserhöhungen – die Situation für die zum Bau- und Ausbaugewerbe gehörenden Unternehmen hat sich in den vergangenen Wochen...

Weiterlesen

Startschuss für ELMAR 2021 ist gefallen

Der ELMAR, der etablierte Markenpreis der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in eine neue Runde: Der Startschuss für den Wettbewerb um den Markenpreis der Elekt...

Weiterlesen
Exporte steigen erfreulich

Betriebsstatistik 2020: Elektrotechniker legen zu, Informationselektroniker mit Minus

Trotz Corona-Pandemie ist der Betriebsbestand im Handwerk im vergangenen Jahr gewachsen. Bei den zulassungspflichtigen Handwerken wurde indes ein Rückgang verzeichnet. Eine Ausnah...

Weiterlesen

E-Handwerke: Trotz Corona steigt Zahl der Azubis

Eine elektrohandwerkliche Ausbildung zu absolvieren, ist nach wie vor äußerst beliebt. Das zeigt die Ausbildungsstatistik des ZDH für das Jahr 2020. So konnten die Elektrohandwe...

Weiterlesen

E-Mobilität boomt – Gesetzgebung lahmt

Als Hauptakteur im Bereich Planung, Ausführung und Wartung von Ladeinfrastruktur gestalten die E-Handwerke das Gelingen der Energie- und Verkehrswende von Beginn an kontinuierlich...

Weiterlesen

„Es ist immer wieder eine Herausforderung“

Auch das Elektrohandwerk leidet unter der Corona-Krise, zumal vom Gesetzgeber derzeit nur ein Gewerk am Bau erlaubt ist. Reiner Ullmann, Elektroinstallateurmeister und GeschäftsfÃ...

Weiterlesen

E-Handwerk: Weg frei für neuen Ausbildungsberuf

Mit der Freigabe durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Veröffentlichung der „Mantelverordnung zur Neuordnung der elektrohandwerklichen Ausbildun...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Kaufprämie für klimafreundliche Handwerkerfahrzeuge erfolgreich gestartet

Mit rund 30 Millionen Euro fördert das BMVI die Beschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen und betriebsnotwendiger Infrastruktur. Die Förderung richtet sich gezielt an Handwerksunter...

Weiterlesen

Zum Schmunzeln: Erstes Kochbuch für das Elektrohandwerk

“In wenigen Tagen erscheint das weltweit erste COVID-19 Kochbuch für Elektrotechniker die täglich auf der Baustelle arbeiten müssen und Leberkäse, Wurstsemmel und Burger ...

Weiterlesen

E-Fachschulung für Gebäudetechnik fand digital statt

Für die deutsche Elektrobranche beginnt das Jahr eigentlich traditionell – seit nunmehr 30 Jahren – in Rostock, mit der E-Fachschulung für Gebäudetechnik. Dann komme...

Weiterlesen
Shopping Basket