Die zunehmende Verbreitung des Internet of Things (IoT) hat im vergangenen Jahr den Standard für intelligente Gebäudevernetzung KNX neue Rekorde beschert, wie KNX selbst berichte...
Gut drei Viertel der Unternehmen in Deutschland bewerten Künstliche Intelligenz (KI) als wichtiges Zukunftsthema. Rund jede zweite Firma verfügt aktuell sogar über erste praktis...
Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung müssen sich Unternehmen verstärkt mit neuen Regeln im Datenschutz auseinandersetzen. Häufig fehlt dafür das passende Personal...
Deutsche Unternehmen verstärken ihre Anstrengungen zur Vernetzung der Produktion und Digitalisierung ihres Geschäftsmodells deutlich: So wollen acht von zehn Unternehmen im komme...
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) könnten in jedem zweiten Unternehmen in drei bis fünf Jahren zum Standard gehören. AR steigert dabei vor allem die Produktivität...
Die Initiative D21 stellte mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ihre Studie “D21-Digital-Index 2018 / 2019” vor. Die ...
Die deutsche Elektroindustrie ist auch 2018 weiter gewachsen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Export konnten neue Rekordmarken erzielt werden. Die Zahl der Beschäftigten ist auf ...
Heizkessel, die vor 1996 installiert wurden, müssen seit Anfang des Jahres ein Energielabel tragen. Mittels einer Farbskala von grün bis rot informiert dieses Etikett, das vom Sc...
47 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland beklagen, dass ihr Geschäft von den aktuellen globalen Handelsstreitigkeiten beeinflusst wird. Zudem verzeichnen 50 Pr...
Beim einem Spitzengespräch im Kanzleramt wurde eine grundsätzliche Einigung über Finanzhilfen für den Kohleausstieg verabredet. Nun muss es vermehrt um die Gestaltung der ...