Branchennews Archive | Seite 20 von 123 | ElektroWirtschaft

BEE begrüßt Maßnahmen im Energie-Entlastungspaket

Die Ampelkoalition hat sich aufgrund der hohen Energiepreise auf ein Energie-Entlastungspaket geeinigt. Das gestern vorgestellte Paket enthält neben pauschalen Entlastungen für B...

Weiterlesen

BGA: Energiepreise haben fatale Auswirkungen auf die Logistikbranche

Anfang März 2022 wurde an der Börse der höchste Ölpreis seit 2008 aufgerufen. Nicht zuletzt aufgrund der Diskussion um ein Importembargo russischen Öls als Folge des Angriffs ...

Weiterlesen

Energiekrise lässt Solarspeicher boomen

Die Beliebtheit von Solarstromspeichern ist im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich gestiegen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) verzeichnet ein Installations-Plus in Hö...

Weiterlesen

BGA: Klares Bekenntnis zum transatlantischen Freihandel nötig

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) begrüßt die von Bundesfinanzminister Lindner angestoßene Neuauflage eines Transatlantischen Freihandelsabkomm...

Weiterlesen

Potenziale alternativer Antriebe noch nicht ausgeschöpft

Verbraucherinnen und Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert, ergab eine Umfrage der Deutschen Ene...

Weiterlesen

Folgen des Ukraine-Kriegs: Angst vor digitaler Eskalation

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von Cyberangriffen begleitet. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland zu spüren und die Menschen im Land sorgen sich vor einer...

Weiterlesen

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt we...

Weiterlesen

Weiteres Wachstum bei Umsatz und Beschäftigten

Gerade erst hat die traditionelle Frühjahrskonjunkturumfrage des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gezeigt: Die Elektrohandwerke...

Weiterlesen

Treibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 Prozent

Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr steigen die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an. So wurden im Jahr 2021 rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt â...

Weiterlesen

E-Autos: Jeder zehnte Haushalt überlegt Anschaffung in den nächsten zwei Jahren

Die steigenden Spritpreise werden für Autofahrerinnen und Autofahrer zur Belastung – und immer mehr von ihnen denken konkret darüber nach, auf Elektromobilität umzusteigen. So...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket