Am Montag kam der Fachverband Elektroinstallationssysteme wieder zusammen – ein besonderer Moment, der nur alle drei Jahre stattfindet.
Mit der Wahl des neuen Beirats anschließend die Weichen für die kommenden drei Jahre gestellt. In seiner Antrittsrede setzt der neue Beiratsvorsitzender Dr. Philipp Dehn Schwerpunkte die uns in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden: Digitale Wertschöpfungsketten gestalten, Elektrifizierung von Gebäuden als Motor der Energiewende und weitere Themen, die unsere Branche prägen werden.
Am Abend stand die Frage im Mittelpunkt, wie der ZVEI Kostenreduktion, Nachhaltigkeit und Innovation im Bauwesen zusammenbringen können.
Die Diskussion – moderiert von Johannes Hauck – führten Wolfgang Weber, Daniel Schmidt, Dr. Michael Bruder, Alexander Neuhäuser
Ein Thema stach heraus: der Gebäudetyp E. Für was steht das E „einfach“ oder „experimentell“ ? Für den ZVEI ganz klar: E wie effizient. E wie elektrisch.
Ein besonderes Highlight des Abends: Adalbert M. Neumann erhielt die „Goldene Ehrennadel des ZVEI“ – eine verdiente Anerkennung für sein Engagement in der Fachabteilung Gebäudeautomation.








