Forschung trifft Handwerk: Fraunhofer zu Besuch beim ZVEH

Im Rahmen von Construct-X tauschten sich Experten des Fraunhofer IPK mit dem ZVEH zu einem Teilbereich des Förderprojekts aus.

Zwei Tage waren Experten des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) aus Berlin – Oliver Heimann und Patrick Gering – zu Gast in der Geschäftsstelle des ZVEH. Hier tauschten sie sich mit Paul Seifert, Referatsleiter Technik und Digitalisierung und Verantwortlicher für die Koordination von Construct-X aufseiten der e-handwerklichen Organisation, aus.

Bei Construct-X, zu dessen Konsortialpartnern sowohl die Fraunhofer-Gesellschaft als auch der ZVEH gehören, handelt es sich um ein von der Europäischen Union (EU) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördertes Projekt, das Prozesse aller am Bau beteiligten Akteure – von der Gebäudeplanung über die Errichtung bis hin zum Betrieb – medienbruchfrei und interoperabel digitalisieren soll. Construct-X ist dabei in eine Vielzahl von Teilprojekten und Work Packages unterteilt, die von unterschiedlichen Arbeitsgruppen bearbeitet werden, die mit Vertretern der insgesamt 34 Konsortialpartnern besetzt sind.

Seifert, Gering und Heimann widmeten sich dabei einem Teilprojekt von Construct-X und loteten hier Möglichkeiten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und dessen wissenschaftlicher Begleitung aus.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.