Top-News

Treibhausgasminderungs-Potenziale im Gebäudesektor
Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor gegenüber 1990 um 68 Prozent sinken. Gelingen kann das, wenn die heute vorhandenen Wärmeversorgungslösungen und deren Infrastrukturen berüc ...
Aktuelle Nachrichten

Roboter können bei der grünen Wende helfen
Der Einsatz von Robotern spielt bei der Erreichung der von den Vereinten Nationen aufgestellten Ziele für nachhaltige Entwicklung – die sogenannten Sustainable ...

Künstliche Intelligenz: Nutzung steigt, aber Skepsis bleibt
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in elektronische Produkte werden vom Benutzer oder der Benutzerin durchzuführende Einstellungen oder Ein ...

Trauer um langjährigen Wago Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
Wolfgang Hohorst, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG, ist am 15. Mai 2022 im Alter von 87 Jahren verstorb ...

ZVEI-Jahreskongress lädt nach Berlin ein
Nach zwei spannenden „Online-Jahren“ findet der ZVEI-Jahreskongress 2022 wieder live vor Ort statt vom 17. bis 18. Mai. Das Motto lautet „electrifying idea ...

Solarwatt kooperiert mit Stiebel Eltron im Bereich Sektorenkopplung
In den vergangenen Jahren ist das Dresdner Unternehmen Solarwatt bereits mehrere Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität wie beispiels ...

Elektro- und Digitalindustrie: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
„Wir stehen vor Mammutaufgaben“, sagte Verbandspräsident Dr. Gunther Kegel im Vorfeld des ZVEI-Jahreskongresses in Berlin. „Herausforderungen wie Klimaschutz u ...

Technologielücke: Europas Unternehmen müssen bei Zukunftstechnologien Anschluss halten
Europa ist die Heimat vieler leistungsstarker Unternehmen – doch insgesamt wachsen europäische Firmen langsamer, erwirtschaften geringere Renditen und investie ...

Günter Bauknecht im Alter von 87 Jahren verstorben
Der Sohn des Firmengründers Gottlob Bauknecht ist im hohen Alter in Stuttgart verstorben. Wie sein Vater war auch Günter Bauknecht ein engagierter Unternehmer. ...

Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2022
Die SmartHome Initiative Deutschland hat am 16. Mai 2022 live im Roten Rathaus zu Berlin Deutschlands smarteste Produkte, Projekte und Start-ups ausgezeichnet. ...

Energiewende mit ‚Osterpaket‘ beschleunigen – Nachschärfen nötig
"Der Weg zu Klimaneutralität und Energiesouveränität kann nur über Elektrifizierung und Digitalisierung führen – und dieser muss für alle gangbar sein“, sagt W ...
Aktuelle Podcast-Folge: Nicole Steuer - Nachhaltigkeit heißt Verantwortung übernehmen
Highlights der Mai-Ausgabe

„Vielzahl an Hebeln, die man in Bewegung setzen kann“
Kerstin Andreae, BDEW-Präsidentin, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über den Photovoltaik-Boom, die Auswirkungen der Ukraine-Krise und formuliert ...

E-Commerce-Kaufleute: „Der Großhandel ist breit aufgestellt!“
Die ersten Absolventen des neuen Ausbildungsganges „Kauffmann/Kauffrau im E-Commerce“ sind mit viel Engagement in die Praxis des Elektrogroßhandels gestartet. ...

Neustart mit Erfahrungsschatz
Seit 1. Januar 2022 ist Dieter Lautz Geschäftsführer Vertrieb bei Sonepar in Deutschland. Davor war der Dipl. Betriebswirt als Vertriebsleiter Elektrogroßhande ...

New Work – mehr als nur Homeoffice oder ein Fußballkicker im renovierten Büroflur
Prof. Dr. Martin Klaffke ist Managing Director am Hamburg Institute of Change Management und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die ...

Digitalisierung hilft nur begrenzt beim Personalmanagement
In den vergangenen Jahren haben die Verantwortlichen für Aus- und Weiterbildung im Elektrogroßhandel viel geschafft: Sie haben das neue Berufsbild für Kaufl eu ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
Sponsored Posts

Sitzen Sie bald im Dunkeln?
ACHTUNG: Änderung der RoHS Richtlinie 2011/65/EU- DIE ZEIT LÄUFT! Laut RoHS-Richtlinie ist der Einsatz von Quecksilber in Leuchtmitteln verboten. Die in Anh ...

NEPTUN Compact: Kleines Format. Große Widerstandskraft.
Die Abzweigkastenserie für sichere Feuchtrauminstallation. Zuwachs für die NEPTUN-Familie: Die neue Feuchtraumabzweigkasten-Serie NEPTUN Compact. Die widers ...

Normgerecht mit Spannungsabgriff für eine dauerhafte Spannungsversorgung
Im DEHNshield ZP SG finden sich die Anforderungen, die die VDE-AR-N 4100 vorgibt, auf ebenso intelligente wie effiziente Weise gebündelt. In unterschiedlichen, ...

Unterwegs in Richtung Zukunft
Doepke baut Standorte weiter aus Fehlerstromschutzexperte Doepke investiert in seine Standorte. Die enorm hohe Nachfrage nach Doepke-Produkten macht den Aus ...

Neuer Überspannungsschutz für das Sammelschienensystem von Phoenix Contact
Profitieren Sie von der schmalen Baubreite des neuen Kombiableiters FLT-SEC-ZP2. Mit schlanken 27 mm passt er in den netzseitigen Anschlussraum jedes Zählerschr ...

Smart Visu Server mit neuen Benutzeroberflächen
Mit dem aktuellen Update erhält der Smart Visu Server unter anderem drei neue Themes für die Bedienoberfläche SV-Home. Die Designs Nature, Midnight Blue und Gl ...

KNX Upgrade für die 230-Volt-Installation
Kein Dreck, kein Lärm, keine Busleitung – die klassische Elektroinstallation genügt: In Verbindung mit den JUNG Systemeinsätzen werden die neuen JUNG KNX RF Ta ...

Phoenix Contact Frühjahrsaktion 2022
Profitieren Sie jetzt von attraktiven Preisangeboten! Wussten Sie schon? Laut einer Studie des Karlsruher Institut für Technologie verfügt Deutschland allei ...

Der richtige Sound für Jedermann
Das neuen DAB+ Radio Set mit Bluetooth von Merten überzeugt nicht nur mit seinem formschönen Design und klaren Sound. Es lässt sich platzsparend in eine Unterp ...

Das Ende der T5- und T8 Leuchtstoffröhre beschäftigt Sie und Ihre Kunden?
Dagegen haben wir etwas: Ledvance Online-Seminare - Das Programm 2022 Mit der jüngsten Veröffentlichung zur EU-Richtlinie RoHS 2011/65/EU steht endgültig fe ...

Mehr Sicherheit durch Kohlenmonoxid-Melder
Einbindung ins smarte Zuhause mit dem Busch-free@home® Alarm-Stick Kohlenmonoxid – als „Stiller Tod“ gefürchtet – ist besonders gefährlich, denn das Gas ist ...

AEG Duo-Konvektoren bieten platzsparende Wärme und hohen Montagekomfort
Die neuartigen Duo-Wandkonvektoren von AEG Haustechnik vereinen Konvektions- und Infrarot-Strahlungswärme in einem Gerät. Und das äußerst energieeffizient und ...

Sitzen Sie bald im Dunkeln?
ACHTUNG: Änderung der RoHS Richtlinie 2011/65/EU- DIE ZEIT LÄUFT! Laut RoHS-Richtlinie ist der Einsatz von Quecksilber in Leuchtmitteln ...

NEPTUN Compact: Kleines Format. Große Widerstandskraft.
Die Abzweigkastenserie für sichere Feuchtrauminstallation. Zuwachs für die NEPTUN-Familie: Die neue Feuchtraumabzweigkasten-Serie NEPTUN ...

Normgerecht mit Spannungsabgriff für eine dauerhafte Spannungsversorgung
Im DEHNshield ZP SG finden sich die Anforderungen, die die VDE-AR-N 4100 vorgibt, auf ebenso intelligente wie effiziente Weise gebündelt. I ...

Unterwegs in Richtung Zukunft
Doepke baut Standorte weiter aus Fehlerstromschutzexperte Doepke investiert in seine Standorte. Die enorm hohe Nachfrage nach Doepke-Pro ...

Neuer Überspannungsschutz für das Sammelschienensystem von Phoenix Contact
Profitieren Sie von der schmalen Baubreite des neuen Kombiableiters FLT-SEC-ZP2. Mit schlanken 27 mm passt er in den netzseitigen Anschlussr ...

Smart Visu Server mit neuen Benutzeroberflächen
Mit dem aktuellen Update erhält der Smart Visu Server unter anderem drei neue Themes für die Bedienoberfläche SV-Home. Die Designs Nature, ...

KNX Upgrade für die 230-Volt-Installation
Kein Dreck, kein Lärm, keine Busleitung – die klassische Elektroinstallation genügt: In Verbindung mit den JUNG Systemeinsätzen werden die ...

Phoenix Contact Frühjahrsaktion 2022
Profitieren Sie jetzt von attraktiven Preisangeboten! Wussten Sie schon? Laut einer Studie des Karlsruher Institut für Technologie verfü ...
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Podcast-Folge
Aktuelle Artikel

Aktuelle Veranstaltungen
-
KickOff emone – Wir bewegen NRW
Juni 10 @ 10:00 am - 6:00 pm -
electra 2022
Juni 24 - Juni 26 -
Sonepar Trend + Technik Frankfurt
Juli 12
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Trauer um langjährigen Wago Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
Wolfgang Hohorst, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG, ist am 15. Mai 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Wolfgang Hohorst hat das Familienunternehme ...

E-Commerce-Kaufleute: „Der Großhandel ist breit aufgestellt!“
Die ersten Absolventen des neuen Ausbildungsganges „Kauffmann/Kauffrau im E-Commerce“ sind mit viel Engagement in die Praxis des Elektrogroßhandels gestartet. Über ihre Beweggründe für Berufswahl und Branche s ...

Neustart mit Erfahrungsschatz
Seit 1. Januar 2022 ist Dieter Lautz Geschäftsführer Vertrieb bei Sonepar in Deutschland. Davor war der Dipl. Betriebswirt als Vertriebsleiter Elektrogroßhandel bei ABB tätig mit Verantwortung für ABB, Busch-J ...

Digitalisierung hilft nur begrenzt beim Personalmanagement
In den vergangenen Jahren haben die Verantwortlichen für Aus- und Weiterbildung im Elektrogroßhandel viel geschafft: Sie haben das neue Berufsbild für Kaufl eute im E-Commerce in ihr Ausbildungsportfolio integ ...

20 Jahre EFG-Gruppe
Etwa 300 Lieferanten, Führungskräfte und Gesellschafter feierten am 3. Mai 2022 im ehemaligen „Kaiserlichen Haupttelegraphenamt“ in Berlin den 20. Geburtstag des Elektrofachgroßhandels. Ein Geburtstag, auf dem ...

And the ELMAR goes to….
Sehr feierlich ging es am Donnerstag (28.04.22) im Düsseldorfer Hyatt Regency Hotel zu. Die Initiative Elektromarken. Starke Partner verlieh den ELMAR an Elektrohandwerksbetriebe, die sich durch ein außerorden ...

Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk
Der Fachkräftemangel und die Arbeitsauslastung im Handwerk bedrohen eine erfolgreiche Klima- und Energiewende. Davor warnen die Gewerkschaft IG Metall und die Zentralverbände des Heizungs-Sanitär-Klimahandwerk ...

Alexander Bürkle trägt das Siegel „Nachhaltiges Unternehmen”
Der Technologiedienstleister hat im März offiziell sein Siegel erhalten. Mit dem freiwilligen Engagement bekräftigt das Unternehmen den Anspruch, seine Klimaschutzziele voranzutreiben und gemeinsam mit seinen ...

Zeitenwende
In mittlerweile über 35 Berufsjahren habe ich so einige Pressetexte zu Papier gebracht und je mehr Erfahrung ich darin gesammelt habe, umso leichter sind mir solche Texte aus der Feder gefl ossen. Nicht so heu ...

Erfolge sind immer das Ergebnis der Arbeit eines guten Teams
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht der neue VEG-Vorstandsvorsitzende Ulrich Liedtke über die Erwartungen an die VEG-Jahreshauptversammlung am 26. April in Leipzig, die persönliche Bedeutung seines ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

Roboter können bei der grünen Wende helfen
Der Einsatz von Robotern spielt bei der Erreichung der von den Vereinten Nationen aufgestellten Ziele für nachhaltige Entwicklung – die sogenannten Sustainable Development Goals (17 SDG) - eine wichtige Rolle. ...

Künstliche Intelligenz: Nutzung steigt, aber Skepsis bleibt
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in elektronische Produkte werden vom Benutzer oder der Benutzerin durchzuführende Einstellungen oder Eingaben immer häufiger überflüssig. Beispielsweise o ...

Solarwatt kooperiert mit Stiebel Eltron im Bereich Sektorenkopplung
In den vergangenen Jahren ist das Dresdner Unternehmen Solarwatt bereits mehrere Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität wie beispielsweise der BMW Group eingegangen. Jetzt schließt So ...

Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2022
Die SmartHome Initiative Deutschland hat am 16. Mai 2022 live im Roten Rathaus zu Berlin Deutschlands smarteste Produkte, Projekte und Start-ups ausgezeichnet. Gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten sich die ...

Leoni stärkt Bilanz und Liquidität im ersten Quartal
„Die rasant steigenden Preise für Energie und Rohstoffe, die hartnäckigen Engpässe in den globalen Lieferketten und ein Krieg mitten in Europa: Das 1. Quartal hat keine Zweifel gelassen, dass 2022 erneut ein s ...

myGEKKO kooperiert mit Heiztechnikspezialist Vaillant
Vaillant Wärmepumpen lassen sich von nun an auch via EEBUS Kommunikationsschnittstelle von myGEKKO regeln. Der Haustechnikspezialist mit 150 Jahren Erfahrung in Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik, bringt ein ze ...

Fluke errichtet neue Europazentrale in Eindhoven
Fluke hat heute die Eröffnung seines neuen europäischen Hauptsitzes in Eindhoven, Niederlande, bekannt gegeben, zu dem auch ein 400 Quadratmeter großes Kundenerlebniszentrum gehört. Zum ersten Mal können die K ...

Erneuerbare Energien decken großen Teil des Energieverbrauchs ab
Erneuerbare Energien haben zwischen Januar und März 2022 50 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt – rund neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonn ...

Was ist der Hauptgrund von einem Brand in Deutschland?
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 insgesamt 336 Personen in Folge einer Exposition gegenüber Rauch, Feuer und Flammen. Eine tragende Rolle bei diesen Szenarien spielt dabei der Ra ...

Helukabel übernimmt Kabelkonfektionär Sangel Systemtechnik
Ende März 2022 hat Helukabel die Sangel Systemtechnik GmbH übernommen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld und einem weiteren Standort im bulgarischen Plovdiv ist damit das neueste Mitglied der weltweit ...

Das ist der Erfinder des FI-Schutzschalters
Die Erfindung hat sicher schon Tausenden Menschen das Leben gerettet: Der Fehlerstrom-Schutzschalter („FI-Schalter“) wurde 1957 erfunden – und zwar von dem Österreicher Gottfried Biegelmeier. Das Funktionsprin ...

Übernahme von Nissen & Velten
Mit dem Einstieg des strategischen Investors Main Capital Partners sichern die Gründer der Nissen & Velten Software GmbH die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und der Softwarelösung eNVenta ERP. Niss ...

„Die digitale Transformation ist mehr ein Dauerlauf als ein Wettrennen“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Jürgen Kitz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Albrecht Jung GmbH & Co. KG über die Erfahrungen mit Open Datacheck, die Bedeutung der Datenqualit ...

„IT-Sicherheit ist seit einem Jahrzehnt in einer Krise“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Informatikerin Dr. Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs (CCC), über die Ziele und Kernthemen des Vereins, die Bedeutung der IT-Sicherheit für Unter ...

Chip-Mangel bremst weltweiten Boom des Internet of Things
Um 22 Prozent haben die weltweiten Business-Investitionen in das Internet of Things (IoT) 2021 zugenommen. Neben Faktoren, die den IoT-Ausbau beschleunigen, gibt es auch solche, die sich negativ auf das Wachst ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Günter Bauknecht im Alter von 87 Jahren verstorben
Der Sohn des Firmengründers Gottlob Bauknecht ist im hohen Alter in Stuttgart verstorben. Wie sein Vater war auch Günter Bauknecht ein engagierter Unternehmer. Für sein soziales Engagement wurde Günter Bauknec ...

Unruhe bei der IFA
Nur wenige Monate vor der nächsten IFA (2.-6. September 2022), die mit Spannung erwartet wird, gibt es Meldungen über eine Trennung seitens der Messe Berlin von IFA-Direktor Jens Heithecker. Auf Anfrage der El ...

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Signify hat den ersten Climate Action Report veröffentlicht, der die Fortschritte von Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens darstellt. Im ersten Jahr des ambitioniert ...

BSH erzielt im Geschäftsjahr 2021 erneut Rekordumsatz
15,6 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021 bedeuten ein Wachstum von 12 Prozent gegenüber Vorjahr (wechselkursbereinigt um 14 Prozent). „Ich freue mich, dass es uns 2021 trotz zahlreicher Herausforderungen gelun ...

Die neue BusSysteme ist im neuen Design erschienen!
Die aktuelle Ausgabe unserer Schwesterzeitschrift "BusSysteme" präsentiert sich im neuen Look. Und auch inhaltlich bieten wir Ihnen in unseren neuen Rubriken spannende Fokusthemen zur modernen Gebäudesystemtec ...

Besonders sparsame Hausgeräte legen deutlich zu
Vor rund einem Jahr, Anfang März 2021 wurde das grundlegend überarbeitete Energie-Effizienzlabel von der Europäischen Kommission eingeführt. Seither geben allein Buchstaben die Information zur Geräte-Klassifiz ...

Licht aus für die Leuchtstofflampen
Dass T8-Leuchtstofflampen im September kommenden Jahres weichen, war bereits ausgemacht. Nun kommt der Abschied einige Tage früher: Ab 25. August 2023 werden T8- zusammen mit T5-Lampen verbannt. Ab 25. Februar ...

Home Electronics Markt wächst 2021 um 3,1 Prozent
Nach einem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Home Electronics-Produkten, zeigte der Markt im Jahr 2021 eine insgesamt weiterhin positive ...

Sorgen wegen steigender Energiekosten sind groß
In zwei Dritteln (68 Prozent) der Haushalte in Deutschland machen sich die Menschen Sorgen darüber, dass die steigenden Energiekosten zu deutlich spürbaren Einschnitten in anderen Bereichen ihrer Lebensführung ...

Erster Autounfall: So schnell fuhr das Fahrzeug
vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sonst so graue und negativ behaftete Nachrichtenlage b ...

Alle zwölf Minuten: Wie oft entsperren Sie ihr Smartphone?
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sonst so graue und negativ behaftete Nachrichtenlage ...

London 1901: Wie passen Pferde und Staubsauger zusammen
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sonst so graue und negativ behaftete Nachrichtenlage ...

App der ElektroWirtschaft – schon das neue Update geladen?
Unsere Printausgaben stehen Ihnen monatlich auch digital in der App zur Verfügung. Nun ist ein App-Update erschienen, die Geschwindigkeit und die Stabilität wurden verbessert und kleine Optimierungen wurden vo ...

Elektro-Hausgerätemarkt setzt Wachstum auch 2021 fort
Auch 2021 ist die Nachfrage nach Elektro-Haushalt-Groß- und -Kleingeräten ungebrochen hoch geblieben. Nach vorläufigen ZVEI-Berechnungen kletterte der inländische Gesamtumsatz auf einen Rekordwert von knapp 10 ...

Geschicktes Marketing: 30 Kniebeugen und ein kostenfreies Metroticket
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sonst so graue und negativ behaftete Nachrichtenlage ...
Licht

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Signify hat den ersten Climate Action Report veröffentlicht, der die Fortschritte von Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des Unter ...

Licht aus für die Leuchtstofflampen
Dass T8-Leuchtstofflampen im September kommenden Jahres weichen, war bereits ausgemacht. Nun kommt der Abschied einige Tage früher: Ab 25. August 2023 werden T ...

120 Jahre Dauerlicht: Glühbirne schlägt sich tapfer
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

Trilux AG übernimmt Leuchtenhersteller Monolicht
Die Trilux AG erwarb zum 1. Januar 2022 den Schweizer Leuchtenhersteller Monolicht GmbH. Mit dem Kauf baut die Schweizer Tochter des deutschen Marktführers für ...

Aus SLV Lighting Group wird nnuks
Die SLV Lighting Group ändert ihren Namen: Das Unternehmen firmiert ab Mitte Dezember als nnuks Holding GmbH. Stellen, Strukturen und Standorte der Unternehmen ...

Zehn Jahre Trilux Akademie – Zukunftsthemen in der Lichttechnologie
Im Interview mit der Elektrowirtschaft spricht Hubertus Volmert, Vorstandsvorsitzender der Trilux Group, über die Erfolgsgeschichte der europäischen Weiterbild ...

Signify realisiert neues Lichtkonzept bei RB Leipzig
2020 schlossen RB Leipzig und Signify eine Partnerschaft ab. In diesem Rahmen entwickelte Signify ein umfassendes Lichtkonzept, das unter anderem die moderne U ...

Podcast Rada Rodriguez: Die Komfortzone verlassen
Die gebürtige Rumänin Rada Rodriguez, seit Mai 2021 Geschäftsführerin von Signify DACH, beschreibt im Dialog mit der ElektroWirtschaft ihre Erfahrungen und Erf ...
In eigener Sache

Die neue BusSysteme ist im neuen Design erschienen!
Die aktuelle Ausgabe unserer Schwesterzeitschrift "BusSysteme" präsentiert sich im neuen Look. Und auch inhaltlich bieten wir Ihnen in unseren neuen Rubriken s ...

Erster Autounfall: So schnell fuhr das Fahrzeug
vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sons ...

Alle zwölf Minuten: Wie oft entsperren Sie ihr Smartphone?
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

London 1901: Wie passen Pferde und Staubsauger zusammen
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

App der ElektroWirtschaft – schon das neue Update geladen?
Unsere Printausgaben stehen Ihnen monatlich auch digital in der App zur Verfügung. Nun ist ein App-Update erschienen, die Geschwindigkeit und die Stabilität wu ...

Geschicktes Marketing: 30 Kniebeugen und ein kostenfreies Metroticket
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

Die November-Ausgabe der ElektroWirtschaft
Die Ausgabe November-Ausgabe steht ganz im Zeichen der SPS. Wir berichten außerdem über das Thema Industrie 4.0 und zeigen Ihnen die Neuheiten aus dem Bereich ...

Kennen Sie schon die BusSysteme?
Im Juli hat der Fachverlag Dr. H. Arnold die Fachzeitschrift BusSysteme übernommen. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr dreht sich rund um die Themen 5G und Indu ...
Elektrohausgeräte

Günter Bauknecht im Alter von 87 Jahren verstorben
Der Sohn des Firmengründers Gottlob Bauknecht ist im hohen Alter in Stuttgart verstorben. Wie sein Vater war auch Günter Bauknecht ein engagierter Unternehmer. ...

Unruhe bei der IFA
Nur wenige Monate vor der nächsten IFA (2.-6. September 2022), die mit Spannung erwartet wird, gibt es Meldungen über eine Trennung seitens der Messe Berlin vo ...

BSH erzielt im Geschäftsjahr 2021 erneut Rekordumsatz
15,6 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021 bedeuten ein Wachstum von 12 Prozent gegenüber Vorjahr (wechselkursbereinigt um 14 Prozent). „Ich freue mich, dass es ...

Besonders sparsame Hausgeräte legen deutlich zu
Vor rund einem Jahr, Anfang März 2021 wurde das grundlegend überarbeitete Energie-Effizienzlabel von der Europäischen Kommission eingeführt. Seither geben alle ...

Home Electronics Markt wächst 2021 um 3,1 Prozent
Nach einem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Home Electronics-Produkten, zeigte der Ma ...

Sorgen wegen steigender Energiekosten sind groß
In zwei Dritteln (68 Prozent) der Haushalte in Deutschland machen sich die Menschen Sorgen darüber, dass die steigenden Energiekosten zu deutlich spürbaren Ein ...

Elektro-Hausgerätemarkt setzt Wachstum auch 2021 fort
Auch 2021 ist die Nachfrage nach Elektro-Haushalt-Groß- und -Kleingeräten ungebrochen hoch geblieben. Nach vorläufigen ZVEI-Berechnungen kletterte der inländis ...

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters
Miele hat Ende Dezember zu 100 Prozent das Familienunternehmen Eurofilters übernommen. Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Pelt steht für Lösungen aus Vlies ...
Elektromobilität

Kommt jetzt der digitale Batteriepass für eine nachhaltige E-Mobilität?
Die Batterie macht bei Elektroautos ungefähr 40 Prozent der Wertschöpfung aus. Sie ist entsprechend sehr wichtig, für die Nachhaltigkeit und die Arbeitsstandar ...

Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?
Eine neue Untersuchung des Fraunhofer ISI widmet sich der Frage, wie stark Ökostrom-Verträge unter Nutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind ...

Potenziale alternativer Antriebe noch nicht ausgeschöpft
Verbraucherinnen und Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert, ergab eine Umfra ...

Elektromobilität im VEG
Wir befinden uns immer noch am Tag 1 der Mobilitätswende, am Anfang von Ladeinfrastrukturen und im Hochlauf von neuen Dienstleistungen in der Elektromobilität. ...

Elektrisch fahren statt fossil: Die neue Rolle der Elektrowirtschaft in der Mobilität der Zukunft
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr massiv gesenkt werden. Vor allem beim Pkw ist der schnellste, einfachste un ...

„Die größten Widersacher heißen Unsicherheit, Unkenntnis und Angst“
Dipl.-Ing. Michael Kroner, Netzwerk-Initiator von „emone“ und Geschäftsführer der Dressel EGU Elektrogroßhandels GmbH & Co. KG, erklärt im Interview mit de ...

E-Autos: Jeder zehnte Haushalt überlegt Anschaffung in den nächsten zwei Jahren
Die steigenden Spritpreise werden für Autofahrerinnen und Autofahrer zur Belastung – und immer mehr von ihnen denken konkret darüber nach, auf Elektromobilität ...

Längere Haltedauer für E-Autos geplant
Aktuell beträgt die Mindesthaltedauer für E-Auto-Käufer nur sechs Monate. Doch das befördert offenbar den Missbrauch der Elektroauto-Förderung. E-Auto-Käufer b ...
Wirtschaft

Elektro- und Digitalindustrie: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
„Wir stehen vor Mammutaufgaben“, sagte Verbandspräsident Dr. Gunther Kegel im Vorfeld des ZVEI-Jahreskongresses in Berlin. „Herausforderungen wie Klimaschutz u ...

Technologielücke: Europas Unternehmen müssen bei Zukunftstechnologien Anschluss halten
Europa ist die Heimat vieler leistungsstarker Unternehmen – doch insgesamt wachsen europäische Firmen langsamer, erwirtschaften geringere Renditen und investie ...

New Work – mehr als nur Homeoffice oder ein Fußballkicker im renovierten Büroflur
Prof. Dr. Martin Klaffke ist Managing Director am Hamburg Institute of Change Management und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die ...

Elektroexporte legen im ersten Quartal weiter zu
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben auch im März 2022 – dem ersten vollständig in den Russland-Ukraine-Krieg gefallenen Berichtsmonat ...

Energiewende könnte bis 2032 mehr als 400.000 Jobs schaffen
Das von der Ampelregierung vorgelegte „Osterpaket“ markiert den Startschuss für die nächste Phase der grünen Transformation in Deutschland. Bis 2030 soll die S ...

Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps
„Ohne schnelles Handeln droht durch den aktuellen Fahrermangel ein Versorgungskollaps. Schlechte Arbeitsbedingungen und das negative Image des Berufes sind die ...

Aussichten im Außenhandel trüben sich weiter ein
„Die Lieferkettenunterbrechungen durch den Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Strategie der Volksrepublik China belasten den Außenhandel massiv. Das trübt ...

Metall- und Elektroindustrie: Dreiviertel aller Betriebe planen kurzfristig Steigerung ihrer Liquidität
74 Prozent aller Betriebe der Metall- und Elektroindustrie planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Liquidität zu steigern. Das ist das Ergebnis einer ...
Messen/Events

ZVEI-Jahreskongress lädt nach Berlin ein
Nach zwei spannenden „Online-Jahren“ findet der ZVEI-Jahreskongress 2022 wieder live vor Ort statt vom 17. bis 18. Mai. Das Motto lautet „electrifying idea ...

Zukunft smarter meistern
Im Juli startet in Frankfurt die diesjährige Trend + Technik-Veranstaltungsreihe der Sonepar Deutschland GmbH, gefolgt von weiteren sieben Terminen im gesamten ...

In den Startlöchern: Der ELMAR 2022
Gerade wurde noch rauschend das „Markenforum der Elektrobranche“ gefeiert und die ELMAR-Preisträger*innen 2021 gekürt, nun startet bereits zeitnah die neue Bew ...
Intersolar: Fokus auf Klimaschutz und Energiesicherheit
Auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform „The smarter E Europe“ stellen sächsische Unternehmen ihr Know-how gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung ...

Sensor+Test 2022 wieder live
Heute (10.05.22) öffnet die SENSOR+TEST – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – unter dem Motto "Willkommen zum Innovationsdialog! ...

Neue Themenbereiche, neues Design, neue Internetpräsenz
Mit zahlreichen Neuerungen sind die Vorbereitungen für die elektrotechnik 2023 (08. bis 10. Februar 2023 in der Messe Dortmund) bereits in vollem Gange. Neben ...

Positiver Ausblick für die SPS 2022
Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine hohe Buchungslage. Und täglich melden sich laut Veranstalter Mesago Mes ...

„Es ist ein bisschen wie ein lang ersehntes Klassentreffen“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Johannes Möller, Leiter Brandmanagement Light + Building, Messe Frankfurt Exhibition GmbH, über die bevorstehend ...

ZVEI-Jahreskongress lädt nach Berlin ein
Nach zwei spannenden „Online-Jahren“ findet der ZVEI-Jahreskongress 2022 wieder live vor Ort statt vom 17. bis 18. Mai. Das Motto lautet „electrifying ideas“. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wisse ...

Elektro- und Digitalindustrie: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
„Wir stehen vor Mammutaufgaben“, sagte Verbandspräsident Dr. Gunther Kegel im Vorfeld des ZVEI-Jahreskongresses in Berlin. „Herausforderungen wie Klimaschutz und Digitalisierung dulden keinen Aufschub mehr. ...

Technologielücke: Europas Unternehmen müssen bei Zukunftstechnologien Anschluss halten
Europa ist die Heimat vieler leistungsstarker Unternehmen – doch insgesamt wachsen europäische Firmen langsamer, erwirtschaften geringere Renditen und investieren weniger in Forschung und Entwicklung als ih ...

New Work – mehr als nur Homeoffice oder ein Fußballkicker im renovierten Büroflur
Prof. Dr. Martin Klaffke ist Managing Director am Hamburg Institute of Change Management und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die ElektroWirtschaft sprach mit dem bekannten Key ...

Elektroexporte legen im ersten Quartal weiter zu
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben auch im März 2022 – dem ersten vollständig in den Russland-Ukraine-Krieg gefallenen Berichtsmonat – weiter zugelegt. Mit 20,7 Milliarden Euro üb ...

Zukunft smarter meistern
Im Juli startet in Frankfurt die diesjährige Trend + Technik-Veranstaltungsreihe der Sonepar Deutschland GmbH, gefolgt von weiteren sieben Terminen im gesamten Bundesgebiet. Der inhaltliche Schwerpunkt lieg ...

In den Startlöchern: Der ELMAR 2022
Gerade wurde noch rauschend das „Markenforum der Elektrobranche“ gefeiert und die ELMAR-Preisträger*innen 2021 gekürt, nun startet bereits zeitnah die neue Bewerbungsphase: Der ELMAR, der etablierte Markenp ...
Intersolar: Fokus auf Klimaschutz und Energiesicherheit
Auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform „The smarter E Europe“ stellen sächsische Unternehmen ihr Know-how gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) auf der Fachmesse Intersola ...

Sensor+Test 2022 wieder live
Heute (10.05.22) öffnet die SENSOR+TEST – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – unter dem Motto "Willkommen zum Innovationsdialog!" wieder ihre Pforten in Nürnberg. An den drei ...

Energiewende könnte bis 2032 mehr als 400.000 Jobs schaffen
Das von der Ampelregierung vorgelegte „Osterpaket“ markiert den Startschuss für die nächste Phase der grünen Transformation in Deutschland. Bis 2030 soll die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nahezu ...

Neue Themenbereiche, neues Design, neue Internetpräsenz
Mit zahlreichen Neuerungen sind die Vorbereitungen für die elektrotechnik 2023 (08. bis 10. Februar 2023 in der Messe Dortmund) bereits in vollem Gange. Neben neu strukturierten Themenbereichen und einem ne ...

Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps
„Ohne schnelles Handeln droht durch den aktuellen Fahrermangel ein Versorgungskollaps. Schlechte Arbeitsbedingungen und das negative Image des Berufes sind die Hauptgründe für den Mangel an LKW-Fahrerinnen ...

Aussichten im Außenhandel trüben sich weiter ein
„Die Lieferkettenunterbrechungen durch den Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Strategie der Volksrepublik China belasten den Außenhandel massiv. Das trübt die Aussichten im Außenhandel weiter ein. Die ...

Positiver Ausblick für die SPS 2022
Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine hohe Buchungslage. Und täglich melden sich laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt weitere interessierte Aussteller. ...

Metall- und Elektroindustrie: Dreiviertel aller Betriebe planen kurzfristig Steigerung ihrer Liquidität
74 Prozent aller Betriebe der Metall- und Elektroindustrie planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Liquidität zu steigern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Finanzierungsspezialisten ...