Top-News
Aktuelle Nachrichten

Neuer Außendienstmitarbeiter bei Helios Ventilatoren
Helios Ventilatoren verstärkt sein Vertriebsteam im Süden: Seit dem 1. August 2025 übernimmt Dirk Riecke als Technischer Außendienstmitarbeiter die Betreuung d ...

ifo Institut: Chipmangel in der Industrie nimmt zu
Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts me ...

dena-Gebäudereport 2025 – Updatebericht September
Die Bauwirtschaft in Deutschland steckt weiter in einer schwierigen Lage: weniger Genehmigungen, sinkende Fertigstellungen, rückläufiger Absatz bei Fenstern un ...

Alexander Bürkle feiert 125-jähriges Jubiläum auf der electra 2025
Alexander Bürkle feiert sein 125-jähriges Jubiläum und lud dazu vom 23. bis 25. Oktober zur electra in Freiburg ein. Unter dem Motto „Elektrisierend anders“ pr ...
Sponsored Posts

Flexible Bediengeräte für smarte Gebäude: Der neue Gira G1 und Gira G1 XS
Mit den Multitouch-Bediengeräten Gira G1 und Gira G1 XS bietet Gira zwei leistungsstarke Lösungen für die zentrale Steuerung moderner Smart Homes und Gebäude. ...

CO2-reduzierte Materialien für eine nachhaltige Elektroinstallation
Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Niedax Group ist davon überzeugt, dass die Zukunft der Elektroinstallation leistungss ...

BestSelect – das Leuchtenprogramm für Ihren Alltag
BestSelect ist eine Auswahl an bewährten Schuch-Leuchten für Ihren täglichen Bedarf. Sie überzeugen mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, einer t ...

Die neuen CITEL ZPAC für TNC-Netze
ZPAC: Kombi-Ableiter 1+2+3 für den Vorzählerbereich jetzt auch mit TNC-Netzen kompatibel Viele Installationen in Europa nutzen das TNC-Netzsystem, bei dem N ...

DFS HP und DRCBO HP: Fehlerstromschutz für Wärmepumpen
Wärmepumpen haben Öl- und Gasheizungen beim Absatz überholt. Nach Angaben des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. wurden im ersten Halbjahr rund 139.000 Wärme ...

Ein Jahr Power Series – Fortschritt, der bleibt
Vor einem Jahr brachte f-tronic mit der Power Series ein zukunftsweisendes Zählerschranksystem auf den Markt – optimiert für die Anforderungen moderner Elektro ...

Primo Thermodose: Das schnellste Unterputzsystem der Welt
Mit dem Primo Thermodosensystem spart der Elektroinstallateur bei der Unterputzinstallation bis zu 70 Prozent Arbeitszeit ein. Die Dosen werden mit dem eigens ...

Notlicht neu gedacht: Smart. Flexibel. Effizient – CoreCompact 24
Mit der CoreCompact 24 (CC24) präsentiert die RP-Group ein Notlichtsystem, das speziell für die Anforderungen kleiner Gebäude wie Kitas, Schulen, Arztpraxen od ...

Modular gedacht. Nachhaltig gemacht.
FUTURE-PROOF Leuchten mit austauschbaren Komponenten: Seit 2017 entwickelt PERFORMANCE iN LIGHTING powered by GEWISS zukunftssichere Lichtlösungen, die Wirtsch ...

Die Zukunft der E-Mobility-Ladetechnik ist hybrid
Licht? Laden? Oder beides? Alles ist möglich! Mit dem Baukastenprinzip der RZB ENERGY Ladesäulen haben Sie die Wahl. Die Zukunft der Mobilität ist im Wande ...

Neue Lösungen von Hager
Jetzt die Neuheiten von Hager entdecken: zum Beispiel die Ladelösung witty park 2 – den leistungsstarken Doppellader für den halböffentlichen und öffentlichen ...

KNX RF Multi: Funk mit System. Zuverlässig wie KNX.
Smart-Home-Funktionen nachrüsten, ohne neue Leitungen zu verlegen – mit KNX RF Multi gelingt das schnell, sauber und sicher. Der Funkstandard bringt die Stärke ...
Highlights der aktuellen Ausgabe

„Zukunftsfähig ist, wer vernetzt denkt und lösungsorientiert arbeitet“
Rainer Reichhold – ZDH-Präsidiumsmitglied, Präsident des Dachverbands Handwerk BW und der Handwerkskammer Region Stuttgart sowie Geschäftsführer von Elektro Nü ...

Funktionserhalt durch Kabelverlegesysteme – Warum der Schutz im Brandfall entscheidend ist
Bei einem Brand im Gebäude steht eines an erster Stelle: die sichere Evakuierung der Menschen. Dafür sind zahlreiche Sicherheitssysteme unerlässlich, die im Er ...

Sicherheitstechnik wächst weiter, aber mit geringerem Tempo
Die Fachsparten entwickeln sich unterschiedlich, während die lahmende Baukonjunktur nach wie vor das größte Hindernis ist. VDE und BHE sehen das Wachstumspoten ...

Elektromobilität am Wendepunkt
Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) und der Ostfalia Hochschule zeigt: Die E-Mobilität in Deutschland steckt 2025 in einer kritischen Phase. Nach ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
Kennen Sie schon unsere Messevideos?
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft
Aktuelle Veranstaltungen
-
-Start: jederzeit- Dehn: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im Wohngebäude | Online Kurs
Juni 12 - Dezember 31 -
– Start: jederzeit – Metz Connect: Glasfaser/Lichtwellenleiter | Online Kurs
Juni 12 - Dezember 31 -
– Start: jederzeit – Hager: Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG – alles Wichtige kurz zusammengefasst | Online Kurs
Juni 12 - Dezember 31
Aktuelle Artikel
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Neuer Außendienstmitarbeiter bei Helios Ventilatoren
Helios Ventilatoren verstärkt sein Vertriebsteam im Süden: Seit dem 1. August 2025 übernimmt Dirk Riecke als Technischer Außendienstmitarbeiter die Betreuung der Postleitzahlengebiete 77, 78 und 79 in Baden-Wü ...

ifo Institut: Chipmangel in der Industrie nimmt zu
Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts meldeten 10,4 Prozent der befragten Unternehmen Engp ...

dena-Gebäudereport 2025 – Updatebericht September
Die Bauwirtschaft in Deutschland steckt weiter in einer schwierigen Lage: weniger Genehmigungen, sinkende Fertigstellungen, rückläufiger Absatz bei Fenstern und Dämmmaterialien sowie steigende Kosten. Dies zei ...

Alexander Bürkle feiert 125-jähriges Jubiläum auf der electra 2025
Alexander Bürkle feiert sein 125-jähriges Jubiläum und lud dazu vom 23. bis 25. Oktober zur electra in Freiburg ein. Unter dem Motto „Elektrisierend anders“ präsentierten über 160 Hersteller ihre Neuheiten, be ...

KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare Energien anreizen
Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch bedingt steigende Stromverbrauc ...

EU-Klimaziel 2040: BDEW drängt auf konkrete Maßnahmen
Anlässlich des EU-Gipfels betont der BDEW seine Unterstützung für die europäischen Klimaschutzziele und befürwortet grundsätzlich die Einführung eines verbindlichen EU-Ziels für 2040. Der BDEW unterstützt d ...

Ermittelter Primärenergiefaktor erstmals kleiner 1
Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) im Auftrag der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V. die Nachhaltigkeit der deutschen ...

Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Mittel aus dem Sondervermö ...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima
Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das Miteinander: Beschäftigte in krisengeplagten Firmen geben dem Arbeitsklima im Schnitt die Schulnote 3,0, in Unternehmen ohne wirtschaftliche S ...

Top-Unternehmen sorgen für weniger grüne Innovationen
Eine neue Analyse globaler Patenttrends zeigt einen Rückgang der Unternehmensforschung im Bereich grüner Technologien trotz der steigenden Dringlichkeit, internationale Klimaziele zu erreichen. Die Studie unte ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
Am 10. September 2025 ereignete sich der längste Stromausfall Berlins der Nachkriegszeit. Der großflächige Stromausfall im Südosten der Hauptstadt dauerte 60 Stunden an und wurde durch einen Brandanschlag auf ...

TÜV Baurechtsreport 2025 – Mängel bei Notstromanlagen nehmen zu
Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Löschsysteme oder die Notbeleuchtung mit Energie versorgen, sind immer häufiger mangelhaft. Bei den wiederkehrenden Prüf ...

GDV-Blitzbilanz: Alle 2,5 Minuten ein Blitzschaden
Gewitter treten vor allem in den Sommermonaten auf. Blitzeinschläge können erheblich Schäden an Gebäuden anrichten, zeigt die aktuelle GDV-Statistik. Lesen Sie hierzu einen kleinen Exkurs im Bereich der Wohnge ...

Hager Group-Tochter advizeo übernimmt Comgy
Die Hager Group-Tochter advizeo hat das Berliner Softwareunternehmen Comgy übernommen. Comgy ist auf die Erfassung und Visualisierung von Energieverbrauchsdaten in Gebäuden spezialisiert. Mit der Übernahme bau ...

Weidmüller feiert 175-jähriges Firmenjubiläum
Weidmüller ist seit der Unternehmensgründung im Jahr 1850 für seine Pionierleistungen bekannt. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen sein 175-jähriges Firmenjubiläum. Gestartet als Unternehmen der Text ...

Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik stagniert auf niedrigem Niveau
Nach sechs Quartalen im negativen Bereich verzeichnete das Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik im 1. Quartal 2025 erstmals wieder einen positiven Wert von +1 Punkten auf der Skala von -100 bis +100. Da ...

Kathrein meldet Insolvenz an
Ein traditionsreicher Weltmarktführer mit Sitz in Süddeutschland hat Insolvenz angemeldet. Noch vor wenigen Jahren galt das Unternehmen als Paradebeispiel für den Erfolg des deutschen Mittelstands – mit über 5 ...

30 Jahre Mennekes im Erzgebirge
Am 15. August feierte das Unternehmen Mennekes im Ortsteil Neudorf der Gemeinde Sehmatal sein 30-jähriges Bestehen. Rund 300 Menschen, darunter Mitarbeiter und ihre Familien, Geschäftsführung sowie lokale Würd ...

Hager und Vaillant: Zusammenarbeit bei Wärmepumpen
Hager und Vaillant UK haben gemeinsam neue Luftwärmepumpen-Verbrauchereinheiten für Endkunden im Vereinten Königreich entwickelt – und wollen damit neue Maßstäbe für sichere und einfache Installationen setzen. ...

Gira macht ernst mit der Energiewende
"Wir wollen weg von fossilen Energieträgern und stattdessen ganz überwiegend erneuerbare Energien nutzen“, unterstrich Dominik Marte, Geschäftsführer von Gira anlässlich der Einweihung des Gira Solarparks in R ...

ZVEI-Umfrage: Sicherheit zuhause bleibt wichtig
Für acht von zehn Befragten ist Sicherheit in den eigenen vier Wänden ein wichtiges Anliegen. Das ergab eine Umfrage des ZVEI, durchgeführt von NIQ GfK. Zwei Drittel der Befragten planen, in Sicherheitstec ...

Niedax Group investiert in Stahl-Service-Center
Hoher Besuch für die Niedax Group: Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, besichtigte das Niedax-Tochterunternehmen Bandstahl-Service-Hagen im Ruhrgebiet. Dabei tauschte sich der Minis ...

Neue Gebietsteilung bei f-tronic
f-tronic verändert seine Vertriebsstruktur im Norden: Seit Anfang Juni verantwortet Carsten Michalik die neu geschaffene Außendienstregion Niedersachsen/Bremen. Der 51-jährige Elektroinstallateur und Groß- und ...

Wachstumstrend in Sicherheitstechnik setzt sich leicht abgeschwächt fort
Die einzelnen Fachsparten entwickeln sich sehr unterschiedlich. Als größtes Hindernis gilt die lahmende Baukonjunktur, während Digitalisierung und Sanierung wichtiges Wachstumspotenzial bieten. Im vergangen ...

Mennekes feiert 90-jähriges Jubiläum
Als Aloys Mennekes vor 90 Jahren die Mennekes Elektrotechnik gründete, konnte er noch nicht voraussehen, dass fast ein Jahrhundert später rund 1600 Mitarbeitende auf der ganzen Welt für „sein“ Unternehmen arbe ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Impulse für morgen: Die Elektrobranche diskutiert ihre Zukunft
Zum achten Mal bot das Forum ElektroWirtschaft eine Bühne für die großen Themen der Branche. Mit offenen Worten, klaren Positionen und viel Optimismus diskutierten die Teilnehmer am 16. September im Dortmunder ...

BSH plant Anpassungen ihres Produktionsnetzwerks in Deutschland
Die anhaltend rückläufige Marktentwicklung, stagnierende Immobilienmärkte, ein verändertes Kaufverhalten sowie die verstärkte Nachfrage nach preisgünstigeren Geräten haben zu einer dauerhaften Unterauslastung ...

Markt für Leuchten und Lampen büßt auch 2024 Umsätze ein
2024 erneuter Markteinbruch bei Leuchten und Lampen. Umsätze verzeichnen Minus von 6,1 Prozent. Moderat rückläufige Trendentwicklung auch 2025 und in den kommenden vier Jahren prognostiziert. LED-Technologie b ...

747 000 Tonnen Elektroaltgeräte im Jahr 2023 recycelt
747 000 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte wurden im Jahr 2023 recycelt. Das waren gut vier Fünftel (82,4 Prozent) der insgesamt 906 100 Tonnen solcher Geräte, die von sogenannten ...

Nachhaltigkeit und KI im Fokus: Rückblick auf das Forum ElektroWirtschaft 2025
Am 16. September 2025 war es wieder so weit: Bereits zum 8. Mal lud die ElektroWirtschaft führende Köpfe der Branche ins Ruhrgebiet ein. Veranstaltungsort in diesem Jahr: Das Dortmunde ...

Tridonic übernimmt NovaLight
Tridonic erweitert mit der Übernahme von NovaLight seine Kompetenz im Bereich der Außenbeleuchtung. NovaLight, ehemals ein Geschäftsbereich der Novaccess S.A., entwickelt intelligente, cloudbasierte Steuerungs ...

„Was uns stark macht, ist das Miteinander“
Brumberg verbindet Tradition mit Innovation und setzt dabei konsequent auf Zusammenhalt und Verantwortung. Im Interview sprechen Johannes und Benedikt Brumberg über Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung, de ...

Nachruf zum Tod von Wolf Neuhäuser
Die Geschäftsleitung, der Aufsichtsrat und die Mitarbeiter der nobilé Group teilen mit: "Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, dass unser Gründer, maßgeblicher Aktionär und Vorstandsvorsitzender, Wolf Ne ...

Wir gratulieren den Gewinnern unseres Jubiläums-Gewinnspiels!
Die Gewinner des Gewinnspiels zum 70-jährigen Jubiläum der ElektroWirtschaft stehen fest! Anlässlich unseres 70-jährigen Jubiläums haben zahlreiche Leserinnen und Leser an unserem Gewinnspiel teilgenommen. ...

Speaker Forum ElektroWirtschaft: Manfred Müller
Erhalten Sie vorab einen kleinen Einblick in das Programm des Forum ElektroWirtschaft am 16. September: Manfred Müller blickt auf mehr als vier Jahrzehnte als Flugz ...

Speaker Forum ElektroWirtschaft: Prof. Estelle Herlyn
Kennen Sie schon die Speaker für das Forum ElektroWirtschaft am 16. September 2025? Estelle Herlyn ist Expertin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftsleh ...

Schon angemeldet?
Am 16. September ist es wieder so weit: Die ElektroWirtschaft lädt auch dieses Jahr wieder führende Köpfe der Branche ins Ruhrgebiet ein. Das Forum ElektroWirtschaft bringt Menschen zusammen, die den Wandel ak ...

Sylvania stärkt Standort Erlangen
Mit einem weiteren bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung festigt die Sylvania Group den Standort Erlangen als zentrales Fertigungs- und Innovationszentrum in Europa: Die Produktion der erfolg ...

Verleihung des Deutschen Lichtdesign-Preises 2025 in Osnabrück
Am 3. Juli 2025 wurde in Osnabrück zum 15. Mal der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen – ein Branchenevent, das herausragende Projekte der Lichtplanung würdigt. In insgesamt 13 Kategorien wurden Preise vergeb ...

Signify meldet meiste Patente aller Beleuchtungsunternehmen an
Signify hat beim Europäischen Patentamt (EPA) im Jahr 2024 die meisten Patentente aller Beleuchtungsunternehmen angemeldet und damit seine Rolle als verantwortungsbewusster Innovationstreiber im Bereich der en ...
Licht

Markt für Leuchten und Lampen büßt auch 2024 Umsätze ein
2024 erneuter Markteinbruch bei Leuchten und Lampen. Umsätze verzeichnen Minus von 6,1 Prozent. Moderat rückläufige Trendentwicklung auch 2025 und in den komme ...

Tridonic übernimmt NovaLight
Tridonic erweitert mit der Übernahme von NovaLight seine Kompetenz im Bereich der Außenbeleuchtung. NovaLight, ehemals ein Geschäftsbereich der Novaccess S.A., ...

„Was uns stark macht, ist das Miteinander“
Brumberg verbindet Tradition mit Innovation und setzt dabei konsequent auf Zusammenhalt und Verantwortung. Im Interview sprechen Johannes und Benedikt Brumberg ...

Nachruf zum Tod von Wolf Neuhäuser
Die Geschäftsleitung, der Aufsichtsrat und die Mitarbeiter der nobilé Group teilen mit: "Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, dass unser Gründer, maßgeb ...

Sylvania stärkt Standort Erlangen
Mit einem weiteren bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung festigt die Sylvania Group den Standort Erlangen als zentrales Fertigungs- und Innov ...

Verleihung des Deutschen Lichtdesign-Preises 2025 in Osnabrück
Am 3. Juli 2025 wurde in Osnabrück zum 15. Mal der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen – ein Branchenevent, das herausragende Projekte der Lichtplanung würdig ...

Signify meldet meiste Patente aller Beleuchtungsunternehmen an
Signify hat beim Europäischen Patentamt (EPA) im Jahr 2024 die meisten Patentente aller Beleuchtungsunternehmen angemeldet und damit seine Rolle als verantwort ...

Tridonic und Zumtobel auf Top-Positionen bei Patenteinreichungen in Österreich
Das Europäische Patentamt (EPA) bestätigt erneut die Innovationskraft der Zumtobel Group: Ihre Marken Tridonic und Zumtobel Lighting zählen zu den führenden Pa ...
In eigener Sache

Impulse für morgen: Die Elektrobranche diskutiert ihre Zukunft
Zum achten Mal bot das Forum ElektroWirtschaft eine Bühne für die großen Themen der Branche. Mit offenen Worten, klaren Positionen und viel Optimismus diskutie ...

Nachhaltigkeit und KI im Fokus: Rückblick auf das Forum ElektroWirtschaft 2025
Am 16. September 2025 war es wieder so weit: Bereits zum 8. Mal lud die ElektroWirtschaft führende Köpfe der Branche ins Ruhrgebiet ei ...

Wir gratulieren den Gewinnern unseres Jubiläums-Gewinnspiels!
Die Gewinner des Gewinnspiels zum 70-jährigen Jubiläum der ElektroWirtschaft stehen fest! Anlässlich unseres 70-jährigen Jubiläums haben zahlreiche Leserinn ...

Speaker Forum ElektroWirtschaft: Manfred Müller
Erhalten Sie vorab einen kleinen Einblick in das Programm des Forum ElektroWirtschaft am 16. September: Manfred Müller blickt auf mehr als ...

Speaker Forum ElektroWirtschaft: Prof. Estelle Herlyn
Kennen Sie schon die Speaker für das Forum ElektroWirtschaft am 16. September 2025? Estelle Herlyn ist Expertin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie ist ...

Schon angemeldet?
Am 16. September ist es wieder so weit: Die ElektroWirtschaft lädt auch dieses Jahr wieder führende Köpfe der Branche ins Ruhrgebiet ein. Das Forum ElektroWirt ...

Schon gelesen?
Pünktlich zur eltefa ist die Märzausgabe der ElektroWirtschaft erschienen. Im Fokus stehen diesmal die Themen gewerkeübergreifendes Bauen, Lichttechnik und die ...

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche und ruhige Weihnachtstage und ein gesund ...
Elektrohausgeräte

BSH plant Anpassungen ihres Produktionsnetzwerks in Deutschland
Die anhaltend rückläufige Marktentwicklung, stagnierende Immobilienmärkte, ein verändertes Kaufverhalten sowie die verstärkte Nachfrage nach preisgünstigeren G ...

747 000 Tonnen Elektroaltgeräte im Jahr 2023 recycelt
747 000 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte wurden im Jahr 2023 recycelt. Das waren gut vier Fünftel (82,4 Prozent) der insgesamt 906 1 ...

Elektro-Hausgeräte-Markt stabilisiert sich 2024 auf niedrigem Niveau
ZVEI-Berechnungen zufolge erzielten Haushalt-Groß- und -Kleingeräte 2024 – im Kontext einer weiterhin herausfordernden Marktlage – in Deutschland einen Inlands ...

BSH steigert Umsatz
Die BSH Hausgeräte GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro und verzeichnet ein Wachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vor ...

Weniger Rückgang im Markt für Elektrohausgeräte 2024
Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich im Jahr 2024 mit minus 2,8 Prozent weniger rückläufig als im Vorjahr. Neben ...

Miele festigt Wachstumskurs und geht mit Zuversicht ins Geschäftsjahr 2025
Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderun ...

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat den Aufsichtsrat der gfu darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufen ...

ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum ...
Elektromobilität

Elektromobilität legt kräftig zu
Die Zahl der Neuwagen mit alternativen Antrieben ist in Deutschland in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich gestiegen. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bunde ...

Mittelstand fordert mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur
Auf der LOAD-Konferenz standen die Zukunftsthemen der Logistik und Mobilität im Mittelpunkt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Poli ...

Elektromobilität weltweit: Wachstumsmotor China, Stagnation in Deutschland
Weltweit wurden im Jahr 2024 17,4 Millionen Elektrofahrzeuge (rein-batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugel ...

Mennekes steigt ins Geschäft mit DC-Ladestationen ein
Mennekes wird zum Anbieter von DC-Ladesystemen und erweitert sein Portfolio strategisch um ein neues Produktsegment. Im Rahmen eines Asset Deals, der Anfang Ma ...

Rechtsstreit um Ladestationen: Fastned unterliegt Autobahn GmbH vorm EuGH
Im Rechtsstreit zwischen Fastned und der Autobahn GmbH um den Aufbau von Schnellladern an bewirtschafteten Raststätten in Deutschland hat der Europäische Geric ...

Projekt entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst gut nutz ...

Europas Aufschwung der E-Mobilität setzt sich fort
Die Elektromobilität ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in allen Ländern deutli ...

EU-Kommission schaltet bei der Elektromobilität einen Gang runter
Die EU-Kommission legte heute den EU Automotive Action Plan vor. Dieser sieht eine flexiblere Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte innerhalb eines Zeitraums vo ...
Wirtschaft

ifo Institut: Chipmangel in der Industrie nimmt zu
Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts me ...

dena-Gebäudereport 2025 – Updatebericht September
Die Bauwirtschaft in Deutschland steckt weiter in einer schwierigen Lage: weniger Genehmigungen, sinkende Fertigstellungen, rückläufiger Absatz bei Fenstern un ...

EU-Klimaziel 2040: BDEW drängt auf konkrete Maßnahmen
Anlässlich des EU-Gipfels betont der BDEW seine Unterstützung für die europäischen Klimaschutzziele und befürwortet grundsätzlich die Einführung eines verbindl ...

Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deu ...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima
Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das Miteinander: Beschäftigte in krisengeplagten Firmen geben dem Arbeitsklima im Schnitt die Sc ...

Top-Unternehmen sorgen für weniger grüne Innovationen
Eine neue Analyse globaler Patenttrends zeigt einen Rückgang der Unternehmensforschung im Bereich grüner Technologien trotz der steigenden Dringlichkeit, inter ...

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2025: +2,4 Prozent zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 Prozent gestieg ...

Globaler Markt für Blitzschutzsysteme wächst
Der weltweite Markt für Blitzschutzsysteme in Gebäuden wurde im Jahr 2024 auf 10,11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Prognosen zufolge wird das Marktvolumen von ...
Messen/Events

Alexander Bürkle feiert 125-jähriges Jubiläum auf der electra 2025
Alexander Bürkle feiert sein 125-jähriges Jubiläum und lud dazu vom 23. bis 25. Oktober zur electra in Freiburg ein. Unter dem Motto „Elektrisierend anders“ pr ...

Die SPS steht vor der Tür
Wenn sich vom 25. – 27.11.2025 die Tore der Messe Nürnberg öffnen, steht die Automatisierungswelt erneut im Zeichen der SPS – Smart Production Solutions. Die i ...

Nachhaltigkeitsregulierung belastet Mittelstand zunehmend
Nachhaltigkeitsregulierung setzt den Mittelstand unter Druck: 57 Prozent der Unternehmen berichten von hohen Kosten, 34 Prozent sehen sich im internationalen W ...

Schneider-Headquarter auf dem Euref-Campus
Schneider Electric lud im September 2025 zum Presse-Event in das neue Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf ein. Über 130 Vertreterinnen und Vertreter ...

Neueröffnung: Erco x Jung Showroom im Ledigenheim München
Ein Ort, an dem Architektur, Licht und Technik zusammenfinden: Wo Theodor Fischer einst mit dem Ledigenheim ein soziales Architekturprojekt verwirklichen ...

efa:ON und netze:ON setzen kraftvolle Impulse
Die mitteldeutsche Branchenplattform rund um Energie- und Digitalwende zieht zum 35. Jahr ihres Bestehens mit 211 Ausstellern und 11.800 Besuchern eine sehr gu ...

GET Nord verlängert Zusammenarbeit mit NFE und SHK bis 2030
Ein klares Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Branchen: Die Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima GE ...

35 Jahre efa:ON
Seit 35 Jahren ist die efa:ON eine feste Größe in der Branche – eine Erfolgsgeschichte, die auf Tradition, regionaler Verankerung und stetiger Weiterentwicklun ...

ifo Institut: Chipmangel in der Industrie nimmt zu
Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts meldeten 10,4 Prozent der befragten Unternehmen E ...

dena-Gebäudereport 2025 – Updatebericht September
Die Bauwirtschaft in Deutschland steckt weiter in einer schwierigen Lage: weniger Genehmigungen, sinkende Fertigstellungen, rückläufiger Absatz bei Fenstern und Dämmmaterialien sowie steigende Kosten. Dies ...

Alexander Bürkle feiert 125-jähriges Jubiläum auf der electra 2025
Alexander Bürkle feiert sein 125-jähriges Jubiläum und lud dazu vom 23. bis 25. Oktober zur electra in Freiburg ein. Unter dem Motto „Elektrisierend anders“ präsentierten über 160 Hersteller ihre Neuheiten, ...

EU-Klimaziel 2040: BDEW drängt auf konkrete Maßnahmen
Anlässlich des EU-Gipfels betont der BDEW seine Unterstützung für die europäischen Klimaschutzziele und befürwortet grundsätzlich die Einführung eines verbindlichen EU-Ziels für 2040. Der BDEW unterstütz ...

Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Mittel aus dem Sonderve ...

Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima
Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlecht, leidet auch das Miteinander: Beschäftigte in krisengeplagten Firmen geben dem Arbeitsklima im Schnitt die Schulnote 3,0, in Unternehmen ohne wirtschaftlich ...

Top-Unternehmen sorgen für weniger grüne Innovationen
Eine neue Analyse globaler Patenttrends zeigt einen Rückgang der Unternehmensforschung im Bereich grüner Technologien trotz der steigenden Dringlichkeit, internationale Klimaziele zu erreichen. Die Studie u ...

Die SPS steht vor der Tür
Wenn sich vom 25. – 27.11.2025 die Tore der Messe Nürnberg öffnen, steht die Automatisierungswelt erneut im Zeichen der SPS – Smart Production Solutions. Die internationale Fachmesse bringt Entscheider, Ent ...

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2025: +2,4 Prozent zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) m ...

Globaler Markt für Blitzschutzsysteme wächst
Der weltweite Markt für Blitzschutzsysteme in Gebäuden wurde im Jahr 2024 auf 10,11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Prognosen zufolge wird das Marktvolumen von 10,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 13 ...

ifo Institut warnt vor Preissteigerungen bei Infrastrukturprojekten
Infrastrukturprojekte könnten sich deutlich verteuern, wenn im Zuge des schuldenfinanzierten Sondervermögens die Nachfrage ansteigt. Davor warnte das ifo Institut im Rahmen des ifo Wirtschaftsdialogs. „Es m ...

Exportdämpfer für die Elektroindustrie
Mit 18,3 Milliarden Euro verfehlten die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert im August 2025 um 1,7 Prozent. „Merklich gesunkene Ausfuhren sowohl nach China als auch in die ...

89 Prozent der deutschen Unternehmen von Datenklau betroffen
Die Anforderungen an die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen steigen rapide. 92 Prozent der Befragten sehen angesichts geopolitischer Unsicherheiten und technologischer Umbrüche durch Künstliche Intell ...

Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert
Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im September merklich aufgehellt. Nach einem Dämpfer im August legte der Geschäftsklimaindex kräftig zu – von -26,4 auf -21,8 Punkte. Das ist der höchste Wert seit Augus ...

Beschäftigte nutzen vermehrt Schatten-KI
Schnell die KI eine Mail-Antwort formulieren, ein langes Dokument zusammenfassen oder ein passendes Bild für einen Social-Media-Post generieren lassen? In vielen Unternehmen nutzen die Beschäftigten dazu pr ...

