„Unsere Partnerschaft mit Mercedes in der Formel 1 hat zur Sichtbarkeit beigetragen“

Die Lichtbranche befindet sich im Wandel – technologisch, nachhaltig und zunehmend vernetzt. Rada Rodriguez, Geschäftsführerin im DACH-Raum bei Signify, spricht im Interview über neue Chancen durch 3D-Druck, die Rolle von Licht in der Gebäudetechnik und warum strategische Kooperationen weit über klassisches Sponsoring hinausgehen.

ElektroWirtschaft: Frau Rodriguez, Sie waren lange in der Elektroinstallationsbranche tätig und sind vor vier Jahren in die Lichtbranche gewechselt – was hat Sie daran gereizt?

Rada Rodriguez: Ich würde gar nicht sagen, dass ich die Branche wirklich gewechselt habe, denn Licht ist ein zentraler Teil der Elektrobranche. Die Lichtbranche befindet sich seit einigen Jahren in einer Transformation. Die Entscheidung ist mir leicht gefallen, da es eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld ist. Mit dem Durchbruch der LED-Technologie hat sich die Branche sehr schnell verändert – sowohl technologisch als auch im Hinblick auf die Wettbewerbssituation. Heute sprechen wir fast von einer neuen Branche, in der vernetzte Lichtlösungen den Ton angeben. Diese Dynamik bringt große Chancen – und genau das hat mich motiviert.

ElektroWirtschaft: Licht ist mittlerweile ein zentraler Hebel für Energieeffizienz, Gesundheit und smarte Steuerung. Wie verändert sich dadurch der Stellenwert der Beleuchtung in der Gebäudetechnik?

Rada Rodriguez: Licht spielt heute eine zentrale Rolle. Durch moderne Technologien lässt sich Beleuchtung nahtlos in übergeordnete Gebäudemanagementsysteme einbinden: Entweder als Teil eines ganzheitlichen Energiemanagements oder sogar als Datenvermittler, der die Steuerung für andere Technologien übernimmt. Besonders spannend wird das im Kontext neuer Nutzungsmuster, etwa in Büros. Durch Homeoffice-Zeiten entstehen dort wechselnde Auslastungen, beispielsweise in stark frequentierten Meetingräumen. Mithilfe von Heatmaps, die über die Lichtdaten ermittelt werden, lassen sich Reinigung, Klimatisierung oder Raumnutzung viel präziser planen. Dadurch wird Licht zu einem echten Steuerungselement in der Gebäudetechnik.

Das gesamte Interview finden Sie in der Jubiläumsausgabe der ElektroWirtschaft: 07/2025.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.