„Um Klimawandel und Digitalisierung aktiv zu gestalten, braucht es Mut zur Veränderung“

Adalbert M. Neumann, Geschäftsführer von Busch-Jaeger und ABB Stotz-Kontakt, blickt auf 125 Jahre ABB in Deutschland zurück – und nach vorne. Im Interview spricht er über technologische Meilensteine, aktuelle Herausforderungen und die Kraft starker Marken.

ElektroWirtschaft: Herr Neumann, ABB feiert 125 Jahre in Deutschland. Wenn Sie auf diese lange Geschichte blicken, was beeindruckt oder motiviert Sie daran besonders?

Adalbert Neumann: 125 Jahre ABB in Deutschland sind alles andere als selbstverständlich – schließlich bestehen Unternehmen in diesem Markt im Schnitt nur acht bis 16 Jahre. Beeindruckend ist vor allem unsere Fähigkeit zu kontinuierlichen Erneuerungen und Innovationen: Sei es der Leitungsschutzschalter von Stotz-Kontakt vor 100 Jahren, der Exzenterschalter und Dimmer von Busch-Jaeger oder unsere heutigen Lösungen rund um Nachhaltigkeit, Energiewende und unsere Initiative Mission to Zero. Dabei basiert unsere Historie auf starken Marken wie Busch-Jaeger, Striebel & John und ABB Stotz-Kontakt. Besonders motiviert mich das über Jahrzehnte gewachsene Vertrauen unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter sowie unser Beitrag zu mehr Lebensqualität, Sicherheit und Effizienz.

ElektroWirtschaft: Welche technologischen Meilensteine waren die wichtigsten, die ABB Stotz-Kontakt und Busch-Jaeger in den letzten Jahrzehnten gesetzt haben?

Adalbert Neumann: Meilensteine setzen wir dort, wo wir die Branche prägen, wie etwa mit der Entwicklung des Leitungsschutzschalters. Im Smart Home-Bereich waren wir Pioniere: Mit der Mitgestaltung des KNX-Standards als auch der Einführung des Busch-free@home Systems vor zehn Jahren haben wir smarte Gebäudetechnik benutzerfreundlich gemacht. Auch bei Design und Materialinnovationen haben wir neue Akzente gesetzt, zum Beispiel mit der Schalterserie Busch-art linear aus bis zu 98 Prozent recyceltem Kunststoff. Heute treiben wir die Entwicklung offener, interoperabler Systeme mit Matter voran und integrieren intelligente Steuerung, Energieeffizienz und Sprachbedienung zu einem ganzheitlichen Smart Home-Erlebnis.

Das gesamte Interview finden Sie in der Jubiläumsausgabe der ElektroWirtschaft: 07/2025.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.