Der Gebäudesektor nimmt eine Schlüsselrolle in der Energiewende ein. Zum einen bietet er ein hohes CO2-Einsparpotenzial. Zum anderen können Gebäude Energie produzieren, sie spe...
Langfristig angelegte Anreize für eine ambitionierte, energetische Gebäudesanierung mit Fokus auf Energieeffizienz und Elektrifizierung – das fordern der Bundesverband Wärmepu...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im September 2021 mit 26,5 Prozent gegenüber Vorjahr erneut zweistellig zugelegt. „Der starke Anstieg ging diesmal ...
„Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir endlich ein konkretes Arbeitsprogramm mit umfassenden Maßnahmen und einem klaren Fahrplan“, sagte Wolfgang Weber, Vorsitzender de...
Die deutsche Elektroindustrie hat im August 2021 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. „Nachdem die Dynamik im Vormonat etwas nachgelassen hatte, sind die Elektroaus...
Die Stromübertragungsnetzbetreiber haben Zahlen zur EEG-Umlage 2021 bekannt gegeben. Sie sinkt deutlich von 6,5 Cent pro Kilowattstunde auf 3,723 Cent. Dazu äußert sich der ZVEI...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im August 2021 erneut zweistellig gestiegen: Insgesamt nahmen sie um 25,4 Prozent gegenüber Vorjahr zu. Aus dem Inland...
Technologische Innovationen, Künstliche Intelligenz und datengetriebene Geschäftsmodelle sind die Schrittmacher einer erfolgreichen digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Und die...
Deutschland wählte am 26. September den 20. Bundestag. 47 Parteien standen zur Wahl. Nach dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis sind acht Parteien im neu gewählten Parlament ve...
„Moderne Technologien und digitale Gebäudeinfrastruktur ermöglichen mehr Energieeffizienz und weniger CO2-Ausstoß im Gebäudesektor“, sagt Sebastian Treptow, Leiter der ZVEI...
Mit einem Wert von 18,0 Milliarden Euro verzeichneten die deutschen Elektroexporte im Juli 2021 ein Plus von 6,8 Prozent gegenüber Vorjahr. „Damit fiel der jüngste Zuwachs geri...