Der EU-Umweltministerrat hat sich auf ein Klimaziel 2040 verständigt und dies mit entsprechenden Maßnahmen und Instrumenten unterlegt. Dazu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende ...
Anlässlich des EU-Gipfels betont der BDEW seine Unterstützung für die europäischen Klimaschutzziele und befürwortet grundsätzlich die Einführung eines verbindlichen EU-Ziels...
Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 2.000 selbstnutzenden Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern zeigt, dass Unwissen über den energetischen Zustand des eigenen Hauses un...
Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 ...
„Die Klimaziele sind immer noch in Reichweite“, hebt ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel im Vorfeld des morgen beginnenden ZVEI-Jahreskongress hervor und betont zugleich mit Nach...
„Wir stehen vor Mammutaufgaben“, sagte Verbandspräsident Dr. Gunther Kegel im Vorfeld des ZVEI-Jahreskongresses in Berlin. „Herausforderungen wie Klimaschutz und Digitalisie...
Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor gegenüber 1990 um 68 Prozent sinken. Gelingen kann das, wenn die heute vorhandenen Wärmeversorgungslösunge...
Das Bundesumweltministerium bewilligt den Start von 25 neuen Projekten, die insbesondere in Mittel-, Ost- und Südeuropa, den baltischen Staaten und EU-Beitrittskandidaten mit ihre...
„Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir endlich ein konkretes Arbeitsprogramm mit umfassenden Maßnahmen und einem klaren Fahrplan“, sagte Wolfgang Weber, Vorsitzender de...
Am 26. September steht die neue Bundestagswahl an. So manch einer fragt sich bei dieser Wahl: Ist die Bundestagswahl eine Klimawahl? Darüber, dass Erneuerbare Energien die Basis f...
Die Europäische Kommission hat ein Paket von Vorschlägen angenommen, um die Politik der EU in den Bereichen Klima, Energie, Landnutzung, Verkehr und Steuern so zu gestalten, dass...