Das EU-Energielabel und die EU-Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Ökodesign-Richtlinie) zeigen große Wirkung: Nach Berechnungen der E...
Die Europäische Kommission hat eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Aufbau eines dynamischen europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren für Künstli...
Seit Mitte der neunziger Jahre gibt es bereits das EU-Energielabel. Mit der prägnanten Klasseneinteilung von A bis G und gut verständlichen Informationen über den Energieverbrau...
Bürger und Unternehmer, die Solarstrom selbst erzeugen, verbrauchen, speichern und verkaufen sollen zu einem zentralen Baustein des modernen Stromsektors werden. Die gegenwärtig ...