Energie Archive | Seite 3 von 4 | ElektroWirtschaft

Drittes Smart-Meter-Gateway zertifiziert

Die Einführung von Smart-Meter-Gateways wurde an strikte Vorgaben zum Datenschutz und -sicherheit geknüpft. Mindestens drei Geräte unterschiedlicher Hersteller mussten die hohen...

Weiterlesen

Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent

Die Nachfrage nach Solarstromanlagen zog 2019 nach einer ersten Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft um rund 30 Prozent an. “Wir freuen uns über die Marktbelebung, kö...

Weiterlesen

Neue EU-Energielabel für Lichtquellen: Was geschieht mit dem Label für Leuchten?

Am 5. Dezember 2019 wurde die neue europäische Verordnung 2019/2015” zur Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen im Amtsblatt der Europäischen Kommission veröffent...

Weiterlesen

Industrie produzierte 12,6 Prozent der Bruttostromerzeugung 2018

Im Jahr 2018 haben die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus 55 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ents...

Weiterlesen

Strompreise: Um bis zu 13 Prozent teurer

Der Börsenstrompreise ist 2019 gestiegen: Nachdem bereits im letzten und vorletzten Jahr die Kosten für die Strombeschaffung stark gestiegen sind, hat sich dieser Trend auf dem E...

Weiterlesen

Erneuerbare decken fast 43 Prozent des Stromverbrauchs

Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2019 zusammen 42,9 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist ein Anstieg von fast fünf Prozent...

Weiterlesen

efa 2019: Innovationen und wegweisende Technologien in Leipzig

„Die efa hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie die wichtigste mitteldeutsche Industriemesse der Elektrobranche ist. Wir freuen uns über zufriedene Aussteller und ein breites Fach...

Weiterlesen

Sonne und Wind schlagen Kohle im 1. Halbjahr 2019

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2019 vorgestellt. Solar- und Windenergieanlagen s...

Weiterlesen

Mit Solarenergie klimafreundlich kühlen

Angesichts der häufigen Hitzewellen statten immer mehr Menschen ihr Zuhause mit Klimaanlagen und Ventilatoren aus. Damit deren Betrieb nicht zulasten des Klimaschutzes geht, sollt...

Weiterlesen

Düsseldorf erhält EUREF-Campus - Schneider Electric schafft Arbeitsplätze

Düsseldorf soll einen neuen Innovationscampus erhalten mit dem Forschungsschwerpunkt “Mobilität der Zukunft”. Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen der Br...

Weiterlesen

ifo: Elektroautos kein Allheilmittel für den Klimaschutz

Elektroautos werden in den nächsten Jahren kaum einen Beitrag zur Minderung der deutschen CO2-Emissionen leisten, da die Einführung der Elektroautos nicht per se zu einer Redukti...

Weiterlesen
Shopping Basket