Drei von vier Firmen in Deutschland klagen aktuell über Materialmangel. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des ifo-Instituts hervor. Besonders stark betroffen ist demnach die E...
Der jüngstes Weltwirtschaftsausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF) prognostiziert angesichts der aktuellen Coronakrise für das globale Wachstum im Jahr 2020 voraussich...
Zwar konnten die deutschen Elektroexporte im Februar 2020 mit einem Volumen von 16,7 Milliarden Euro noch ein leichtes Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeich...
Laut der neuen VDE-Umfrage unter seinen 1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen, ist es fraglich, ob Deutschland bei KI aufholen kann. Unternehmen und Hochschulen fordern mehr M...
Die deutsche Elektroindustrie ist mit gemischter Bilanz ins neue Jahr gestartet: Während Umsatz und Export im Januar stiegen, gingen Auftragseingang und Produktion zurück. “...
Im vergangenen Jahr sind in den größten Automobilmärkten erstmals mehr als eine Mio. reine Elektro-Fahrzeuge verkauft worden. Das zeigt eine Analyse der Wirtschaftsprüfungs- un...
Die deutsche Elektroindustrie ist auch 2018 weiter gewachsen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Export konnten neue Rekordmarken erzielt werden. Die Zahl der Beschäftigten ist auf ...
Die weltweiten Strukturen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) verändern sich seit einigen Jahren spürbar. Neue Wettbewerber drängen in den Markt, traditionelle Länder verli...