Baubranche Archive | ElektroWirtschaft

Ein halbes Jahr Schneller-Bauen-Gesetz in Berlin: Sekt oder Selters?

Das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben (Schneller-Bauen-Gesetz – SBG) ist am 22. Dezember 2024 in Kraft getreten. Die Berliner...

Weiterlesen

Trotz seriellen Bauens kein Aufschwung: Auch Fertighäuser spüren Krise

Die aktuelle Zurückhaltung am Immobilienmarkt trifft nun auch den bislang als vergleichsweise stabil geltenden Fertighaussektor. Trotz eines gestiegenen relativen Marktanteils ver...

Weiterlesen

Auftragsmangel im Bau etwas zurückgegangen

Etwas weniger Unternehmen in der Bauwirtschaft berichteten von fehlenden Aufträgen. Dennoch bleibt der Auftragsmangel im Februar ein Problem für rund 42 Prozent der Unternehmen. ...

Weiterlesen

Baubranche erwartet Erholung für 2025

Mit rund 50 Geschäftsführungs- und Vorstandsmitgliedern großer Bauunternehmen hat die Managementberatung Horváth in persönlichen Interviews über Branchenentwicklungen gesproc...

Weiterlesen

Die Baustelle wird digital

Die digitalBAU 2024, die vom 20. bis 22. Februar 2024 auf dem Gelände der Messe Köln stattfindet, transportiert alle Aspekte im Lebenszyklus von Bauwerken – auf dem Weg zu eine...

Weiterlesen

digitalBau: Erfolgreicher Abschluss der Dialogplattform für die Baubranche

Mit ihrer Premiere hat die digitalBAU der Digitalisierung in der Baubranche einen kräftigen Schub verliehen. Vom 11. bis 13. Februar kamen mehr als 270 Aussteller und rund 10.000...

Weiterlesen

Marktüberwachung für Kabel und Leitungen, die im Gebäude verbaut werden

Für Kabel und Leitungen gelten hohe Anforderungen, zum Beispiel was ihr Brandverhalten angeht. Werden sie in Gebäuden eingesetzt, unterliegen sie seit 2017 auch der europäischen...

Weiterlesen
Shopping Basket