Speaker Forum ElektroWirtschaft: Manfred Müller

Erhalten Sie vorab einen kleinen Einblick in das Programm des Forum ElektroWirtschaft am 16. September:

Manfred Müller  blickt  auf mehr  als  vier  Jahrzehnte  als  Flugzeugführer  bei  der  Deutschen  Lufthansa AG  zurück.  Neben  seiner  Tätigkeit  als  Ausbildungskapitän  auf  den  Flugzeugmustern  Airbus  A330, A340 und A350, war er viele Jahre Leiter der Flugsicherheitsforschung der Lufthansa AG.

Im Jahr 1992 absolvierte er eine Ausbildung zum Flugunfalluntersucher an der University of Southern California  in  Los  Angeles.  1995 wurde  er  zum  stellvertretenden  Sicherheitspiloten  der  Lufthansa ernannt und im Jahre 2002 zum Leiter Flugsicherheit des Unternehmens. Von 2010 bis zu seiner Pensionierung  im  Jahr  2020 leitete  Manfred  Müller  die  Flugsicherheitsforschung  des Lufthansa-Konzerns. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehörte unter anderem ein interdisziplinäres Forschungsprojekt   des   Bundesministeriums   für   Wirtschaft   und   Technologie   zum   Thema

„quantitative Ermittlung und Bewertung von Flugsicherheitsrisiken“, ebenso wie beispielsweise die Entwicklung  von  Strategien  für  optimierte  Personalführung  in  nicht  überwachten  Arbeitsbereichen und interkulturelle Einflüsse auf das Risikomanagement.

Manfred  Müller  beschäftigt  sich  seit  1995 auch  mit  dem  Thema  „Risikomanagement  in  der Medizin“  und  entwickelte  hierfür  Seminare  für  medizinisches  Personal.  Seit 2002 weitete  er  seine Seminar- und Vortragstätigkeit auf zusätzliche Branchen aus. Neben dem Bergbau, der Kraftwerkstechnik,  dem  Maschinenbau  und  der  chemischen  Industrie  gehören  auch  das Bankenwesen und allgemeine Aspekte der strategischen Unternehmensführung zu seinem Themenspektrum.

Manfred     Müller     ist     seit     zwei    Jahrzehnten     als     Dozent     für     Risikomanagement      an     der     Hochschule Bremen  tätig.  Daneben  unterrichtet  er  am  Lehrstuhl  für  Flugsystemdynamik  und  am  Lehrstuhl  für Ergonomie                              an der       TU-München.    Seit                Sommer       2020 ist      er      am      Aufbau      eines      Studienfaches Patientensicherheit      an    der     medizinischen     Fakultät     der     TU-München     beteiligt.     Ab    dem Jahr 2014 unterstützte  Manfred  Müller  im  Auftrag  der  EU-Kommission  europäische  Forschungsprojekte  zur Erhöhung der Flugsicherheit.

2020 wurde Manfred Müller für sein vielfältiges Engagement im Bereich Risikomanagement vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

In seinen Vorträgen überträgt Manfred Müller seine Erkenntnisse aus dem Risikomanagement der Luftfahrt  auf  den  Lebensalltag  seiner  Zuhörer.  Ziel  sind  Strategien  zur  optimalen  Fehlererkennung bzw. Fehlerbewältigung und die Entwicklung risikoarmer Arbeitsstrukturen.

Jetzt anmelden zum Forum ElektroWirtschaft

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.