
Mehr Klimaschutz, neue Märkte, weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern: Mobilität wird künftig neu gedacht. Die Weiterentwicklung der Elektromobilität ist nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in der deutschen Industrie ein zukunftsweisendes Thema. Klar ist: Elektrofahrzeuge können ein wichtiger Baustein der Energiewende werden. Was gibt es Neues in diesem spannenden Geschäftsfeld? Stöbern Sie in unserer Themenwelt und bleiben Sie up to date.
Spannende Interviews

Das “E” ist aus der Mobilität nicht mehr wegzudenken
Knapp vier Prozent der Fahrzeuge auf deutschen Straßen sind mittlerweile reine Elektroautos – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Der Ausbau der Förderung ze ...

„Wir müssen gewerkeübergreifend Fachwissen und Kompetenz aufbauen“
Als im Jahre 1888 Berta Benz mit ihren Kindern im August während der Schulferien von Mannheim nach Pforzheim fuhr, mussten sie Benzin in Apotheken kaufen. Dama ...

„Den Kunden erreichen, bevor er zum Automobilhändler geht“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Christopher Mennekes, Geschäftsführender Gesellschafter MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG, und Volker L ...

„Wir möchten den Großen die Stirn bieten“
Die EMobility Netzwerk Deutschland GmbH (kurz EMobility Netz) ist ein Zusammenschluss von vier Elektrofachbetrieben, die sich alle bereits seit 2012 intensiv m ...

„E-Mobilität wird in vielen Bereichen zum neuen Standard“
Konstantin Elstermann, Leiter Elektromobilität und Prosumer DACH bei Schneider Electric, erklärt im Interview mit der ElektroWirtschaft die Herausforderungen u ...

Nachhaltig zum Kunden unterwegs
LKWs bieten auf ihren Anhängern eine enorme ungenutzte Fläche. Das Fraunhofer Institut möchte unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesyst ...

Drei Fragen an… Jonathan Pracht zum Thema Elektomobilität
Pracht steigt mit der Wallbox Alpha neu in das Geschäftsfeld Elektromobilität ein. Die ElektroWirtschaft hat mit dem Geschäftsführer Jonathan Pracht über die B ...

Schon das Special Elektromobilität gelesen?
Das Special Elektromobilität steht digital kostenfrei zur Verfügung. Spannende Interviews und Neuheiten warten auf Sie! Das Special ist in der Oktober-Ausgabe enthalten.
Sie können die Ausgabe auch als Printheft bestellen – bitte wählen Sie dazu die Ausgabe “10/2020”.
Schon gesehen?
Brandaktuelle News

Bundesnetzagentur will Ladenetz-Markt neu regeln
Das Laden von Elektroautos unterwegs ist in Deutschland vielerorts noch sehr unübersichtlich, eine Auswertung ermittelte zuletzt knapp 300 Tarife für Autostrom ...

WEG-Reform 2020 beschlossen: private Ladeinfrastruktur vorantreiben
Wohnungseigentümer und Mieter, die den Ausbau einer privaten Ladestation für E-Autos planen, können dies künftig leichter realisieren. Auch andere Um- und Ausb ...

Elektromobilität kann bis 2050 CO2-neutral sein
Eine neue Studie im Auftrag der EU-Kommission zeigt, dass Elektrofahrzeuge bis 2050 fast CO2-frei sein können – und zwar unter Berücksichtigung des gesamten Le ...

Europa löst die Handbremse bei der E-Mobilität
Inmitten eines tiefgreifenden Strukturwandels der Automobilindustrie und einer durch die Corona-Pandemie verschärften Absatzkrise nimmt die E-Mobilität auf den ...

E-Mobilität: Staat übernimmt 900 Euro pro Ladepunkt
Rund 80 Prozent aller Ladevorgänge im Bereich Elektromobilität werden künftig zuhause oder auf der Arbeit erfolgen. Hier setzt eine neue Förderrichtlinie des B ...
BMW Group: BMW i3 kostet in Deutschland 34.950 Euro
Der BMW i3, das erste vollelektrische Serienfahrzeug der BMW Group, wird in Deutschland 34.950 Euro kosten. Das Fahrzeug wird im November 2013 im deutschen Mark ...

Der neue BMW i3
Die BMW Group stellte am Montag erstmals die Serienversion ihres innovativen Elektrofahrzeuges BMW i3 zeitgleich in New York, London und Peking vor. „Innovation ...

Walther-Werke unterstützen Ladeinfrastruktur-Betreiber mit neuem Service
Mit Wirkung zum Juli haben die Walther-Werke ein neues, fünfköpfiges Management-Team einberufen. Jürgen Kalthoff, langjähriges Mitglied der Geschäftsführung bei ...
News unserer Content-Partner

Einfach Laden. Mit der Wallbox basicEVO
WALTHER-WERKE erweitert das Ladeinfrastruktur-Portfolio um die Wallbox basicEVO. Die basicEVO verspricht schnelles, unkompliziertes Laden durch einfache Bedien ...

E-Mobilität leicht gemacht
ENYCHARGE, das erste einfache Multicharging-System für E-Fahrzeuge Gute Ladelösungen entstehen nur, wenn der gesamte Ladeprozess von der bestehenden Elektro ...

DEHNcord -klein, flexibel und vielseitig
Ladestationen im Bereich der E-Mobilität, multifunktionale Lichtmasten oder andere wichtige dreiphasige Betriebsmittel in der Gebäudetechnik und in Infrastrukt ...

Prüfung und Diagnose von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur
Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten sind Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen sowohl an Elektro- und Hybridfahrzeugen als auch im Bereich der dazu ...