Vom 20. bis 22. Mai trifft sich die Elektrobranche in Nürnberg auf der eltec 2025. Die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik präsentiert dem süddeutschen Elektrohandwerk an drei Tagen ein breites Angebot sowie die Möglichkeit für den persönlichen Austausch und zur Weiterbildung. Die Besucherinnen und Besucher sind dazu eingeladen, smarte, nachhaltige und effiziente Zukunftstechnologien zu entdecken.
Rund 180 Aussteller werden zur eltec 2025 in der Messe Nürnberg ihre Angebote rund um die Themen Ladeinfrastruktur, Lichttechnik, KNX, Automation, Werkzeug, Wärmepumpe, Smart Home, Regenerative Energien, Messen und Prüfen, Speichertechnik, Energieverteilung und Schaltanlagen präsentieren. Dabei werden der neueste Stand der Technik sowie Innovationen und Trends präsentiert. Die großen Angebotsbereiche der eltec sind Elektroinstallationstechnik, Gebäude und Energie. Die Themen Digitalisierung und Energiewende spielen dabei eine wichtige Rolle. Gerade für den Bereich der Energiewende bietet die eltec Lösungen für Photovoltaik, Energiemanagement und E-Mobilität. Für die Besucherinnen und Besucher bieten sich dadurch vielfältige Möglichkeiten, um Neuheiten zu entdecken, sich fachlich auszutauschen und weiterzubilden.
In über 50 Vorträgen und Podiumsdiskussionen teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen zu aktuellen Branchenthemen wie Künstliche Intelligenz, Prüftechniken, Digitalisierung und Energiemanagement. Das Forum „Fachdialog Gebäudetechnik“ sowie die „Zukunftsbühne“ bieten zudem Raum für praxisnahe Einblicke, Innovationen und persönlichen Austausch.
Weitere Informationen rund um die Fachmesse finden sie hier.