Drei Fragen an Tina Frenzel, Projektdirektorin efa:ON und netze:ON

Worauf freuen Sie sich beim Blick auf die bevorstehende efa:ON? 

Schwierig, hier eine salomonische Antwort zu geben. Schließlich versuchen wir, ausschließlich Highlights für unsere Besucher zu entwickeln. Aber vielleicht ist es gerade die Vielfalt und das Wiedersehen mit den Ausstellern, Partnern und Besuchern in Leipzig. Die Begeisterung über die eigenen Neuheiten und die Erkenntnisse im Fachprogramm sind einfach ansteckend und inspirierend.  

Was ist das Alleinstellungsmerkmal der efa:ON?  

Das ist einfach zu beantworten: Es ist auch dieses Jahr wieder die Kombination mit der netze:ON. Wir bieten mit der parallel stattfindenden Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze zusätzliche Vielfalt bei den Ausstellern und im Fachprogramm. Dadurch ergeben sich bei allen Beteiligten Synergie-Effekte. Zum Beispiel kann ganz effizient das eigene Netzwerk mit Herstellern und Branchenplayern der Energie- und Digitalwirtschaft erweitert werden. Außerdem ist die efa:ON die einzige umfassende Messe für die Branche in Mitteldeutschland  

Welche Bedeutung hat die efa:ON für die Region Mitteldeutschland?  

Die efa:ON ist die einzige Messe in der Region, die die inhaltliche Breite von Gebäude- über Licht- bis hin zu Energietechnik abbildet und gleichzeitig die einzige Veranstaltung mit der Angebotsbreite und -tiefe für alle Player der Elektrotechnik. Also eine Pflichtveranstaltung.  

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.