Mehr Geld für Familien und Kommunen, Entlastungen beim Strompreis und eine Senkung der Mehrwertsteuer – die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunkturpake...
“Dank guter Geschäftsentwicklung ist es dem Großhandel in Vor-Corona-Zeiten gelungen, ein kleines Polster zu schaffen, das nunmehr dahinschmilzt wie Eis in der Sonne. Für ...
„Die Unternehmen der Elektroindustrie benötigen immer länger, um Neubesetzungen von Stellen vornehmen zu können“, stellt Dr. Gunther Kegel, ZVEI Vize-Präsident, fest. Er be...
IFH Köln analysiert die Veränderungen der Digitalisierung im Großhandel. Neue digitale Möglichkeiten und Marktdynamiken fordern Reaktionen der B2B-Branche insbesondere in Zeite...
Am 27. Mai fand der ZVEI-Jahreskongress zum ersten Mal digital unter dem Thema #InnovationSchütztKlima. Der Klimaschutz ist – unter mehreren – ein bedeutendes Anliegen der Ele...
Die EU-Kommission hat ein Hilfspaket von 750 Milliarden Euro für die wirtschaftliche Erholung Europas nach der Corona-Krise vorgeschlagen. Kein Land in der EU könne die Krise all...
Welche Umsatzpotenziale und Produktivitätseffekte haben digitale Geschäftsmodelle für Industriebetriebe? Und wie weit sind sie verbreitet? Diesen Fragen widmet sich eine neue St...
Die COVID-19-Krise hat den deutschen Mittelstand hart getroffen: 73 Prozent der kleineren oder mittleren Unternehmen (KMU) sind von Ausfällen in der Lieferkette betroffen. Jedes z...
Je diverser, desto erfolgreicher: Dieser Zusammenhang hat sich laut einer neuen internationalen McKinsey-Analyse jüngst noch verstärkt. Die neuen Daten bekräftigen, dass Inklusi...
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft stark. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Pressekonferenz und Schnellmeldung am 15. Mai 2020 mitgetei...