Nach einem Umsatzeinbruch in der deutschen Lichtindustrie von minus 14 Prozent im Jahr 2020 geht die Branche für 2021 von einer leichten Erholung aus: Für das Gesamtjahr wird mit...
Der Gebäudesektor nimmt eine Schlüsselrolle in der Energiewende ein. Zum einen bietet er ein hohes CO2-Einsparpotenzial. Zum anderen können Gebäude Energie produzieren, sie spe...
Die Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe machen den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) schwer zu schaffen. Laut einer aktuellen Unternehmensumfrag...
Langfristig angelegte Anreize für eine ambitionierte, energetische Gebäudesanierung mit Fokus auf Energieeffizienz und Elektrifizierung – das fordern der Bundesverband Wärmepu...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im September 2021 mit 26,5 Prozent gegenüber Vorjahr erneut zweistellig zugelegt. „Der starke Anstieg ging diesmal ...
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP erklärte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung...
Die weitverbreiteten Lieferengpässe waren auch zu Beginn des vierten Quartals das größte Problem für die deutschen Hersteller. Das bestätigt der saisonbereinigte IHS Markit/BM...
Die Digitalisierung des Außendienstes hat heute in drei von vier B2B-Unternehmen hohe bis höchste Priorität – das zeigt das neue „B2BEST Barometer“ des IFH Köln in Zusamm...
Das Bundesumweltministerium bewilligt den Start von 25 neuen Projekten, die insbesondere in Mittel-, Ost- und Südeuropa, den baltischen Staaten und EU-Beitrittskandidaten mit ihre...
Bis zum 12. November blickt die Welt nach Glasgow. Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 26) begann am Sonntag. Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt...