Schwarzarbeit vernichtet legale Arbeitsplätze, macht einen fairen Wettbewerb unmöglich und lässt die Einnahmen der Sozialversicherung und des Staates wegbrechen. Wie viele ander...
Der ZVEI fordert die Bundesregierung auf, für die nächsten Schritte der Energiewende die Tatkraft der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beizubehalten. „Das gesendete...
Laut Meldung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 28.05.2014 plant Siemens-Chef Joe Kaeser den 50 Prozent-Anteil des Unternehmens an Europas größtem Haushaltsgerätehersteller...
Hessens Wirtschaftsminister fordert niedrigere Belastung der Eigenstromerzeugung Als Erfolg für die Energiewende hat Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die heutige Abstimm...
Im März 2014 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum März 2013 preisbereinigt um 5,6 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mi...
Im März 2014 fiel die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Februar 2014 im Euroraum (ER18) um 0,6% und in der EU28 um 0,5%, laut ersten Schätzungen von Eurostat, ...
Die Consumer Electronics-Branche ist mit einem Umsatzplus im ersten Quartal ins Jahr 2014 gestartet. Die Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2013 beträgt 1,4 Prozent ...
84 Prozent der Deutschen wünschen sich flexible Stromtarife. Denn sie bieten nach Überzeugung der Bundesbürger die Chance, die Energiekosten nachhaltig zu senken. Das ist das Er...
Der Umsatz der Leiterplattenhersteller übertraf im März 2014 den vorangegangenen Februar um vier Prozent. Gegenüber März 2013 betrug das Plus 5,2 Prozent, berichtet der ZVEI-Fa...
Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE und das polnische Normungsinstitut PKN Polish Committee for Standardization haben auf der D...
Unterzeichneten Die Bündniserklärung Gegen Schwarzarbeit (v.l.n.r.): Lothar Hellmann (zveh), Jörg Hofmann (ig Metall) Und Dr. Wolfgang Schäuble (bmf). Foto: Jörg Rüger/bmf