Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und mehr Raum für Familie und Freizeit: Mit der Digitalisierung verändern sich nicht nur Berufsbilder und Arbeitsinhalte, sondern auch die Ansp...
Ungeachtet der allgemeinen Entwicklung (siehe BGA-Statement), setzte sich der positive Jahrestrend im norddeutschen Groß- und Außenhandel auch im 3. Quartal 2016 fort. Der Umsatz...
Die Initiative D21 e. V. hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Ergebnisse des D21-Digital-Index 2016 vorgestellt. Die Studie wird von...
Mit dem Internet der Dinge, also der intelligenten Vernetzung von Geräten und Maschinen, lassen sich im Jahr 2020 in Deutschland 23 Milliarden Euro umsetzen. Heute liegen die UmsÃ...
Die Stimmung der Verbraucher zeigte im November im Großen und Ganzen eine stabile Entwicklung. Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung legten leicht zu, während die Einkommen...
Die SPS IPC Drives zeigte sich auch in diesem Jahr wieder als internationaler Marktplatz der Automatisierungsbranche. Über 63.000 Fachbesucher und 1.601 Aussteller nutzten die SPS...
Das BMWi hat heute eine Studie zu den Perspektiven des innovativen Mittelstandes (PDF: 4 MB) veröffentlicht. Die Studie zeigt: Der innovative Mittelstand wird auch weiterhin als E...
Händler konzentrieren sich zunehmend auf die Umsetzung digitaler Marketingmaßnahmen. Das geht aus der Ergänzungsstudie zum aktuellen „Marketingmonitor Handel 2016-2019“ des ...
Deutsche Unternehmen kommunizieren zunehmend digital. Drei von fünf Unternehmen (58 Prozent) nutzen zur internen und externen Kommunikation häufig das Handy oder Smartphone. Im v...
Nach einem kräftigen Anstieg der Auftragseingänge zum Jahresanfang haben die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie im Februar 2018 moderater zugelegt. Insgesamt übertra...