Nach einem kräftigen Anstieg der Auftragseingänge zum Jahresanfang haben die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie im Februar 2018 moderater zugelegt. Insgesamt übertra...
Deutschlands Innovationskraft entwickelt sich positiv – sowohl aus nationaler Sicht wie auch im internationalen Vergleich. Das zeigen zwei aktuelle Studien, die im Bundesminister...
Jeder vierte Bundesbürger (25 Prozent) kann sich vorstellen, so genannte Chatbots* zu nutzen. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben....
Etwa 38 Prozent aller Unternehmen in Deutschland mit 10 und mehr Beschäftigten verfügten im Jahr 2016 über einen schnellen Internetanschluss. Darunter wird ein fester Breitbanda...
Die im Zuge der Digitalisierung notwendige Modernisierung der Arbeitsplätze in den europäischen Unternehmen schreitet voran. Die Umsetzung von digitalen Workplaces im Sinne eines...
Eine Untersuchung durch Siemens Hausgeräte und Goldsmiths, University of London, zeigt, dass die Mehrheit der befragten Menschen nach einem Leben strebt, in dem alles makellos int...
11,18 Milliarden Besuche ihrer Online-Shops konnten die zwanzig größten Internethändler vergangenes Jahr für sich verbuchen. Amazon, eBay, Otto, Media Markt, Zalando und Co. si...
Im Januar 2017 stiegen die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 7,4 Prozent gegenüber Januar 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteil...
"Das liegt nicht nur an dem getrübten internationalen Umfeld. Vielmehr ging dem Großhandel nach einem starken ersten Halbjahr die Kraft aus. Und nachdem der Großhandel ein ...
Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen, Rasen mähen oder den Swimmi...