Wirtschaft Archive | Seite 138 von 237 | ElektroWirtschaft

Blackout - E-Mobilität setzt Netzbetreiber unter Druck

Elektromobilität ist in aller Munde und immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ein E-Auto. Für die wachsende Menge an E-Fahrzeugen sei das deutsche Niederspannungsnetz jedo...

Weiterlesen

Solarstrom-Nachfrage zieht kräftig an

Zum Jahresauftakt 2018 legte die Nachfrage nach neuen Solarstromanlagen in Deutschland kräftig zu, wie BSW Solar berichtet. Von Januar bis März 2018 hat die Bundesnetzagentur neu...

Weiterlesen

TÜV Rheinland: nur Smart Home Geräte mit Datenschutzerklärung kaufen

Effiziente Energienutzung, erhöhte Sicherheit sowie gesteigerte Wohn- und Lebensqualität: Ein Smart Home bietet dank vernetzter und fernsteuerbarer Geräte sowie Installationen v...

Weiterlesen

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Umsetzung ab dem 25. Mai 2018

Im April 2016 hat das EU-Parlament mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einen für die gesamte EU verbindlichen Rechtsrahmen im Bereich Datenschutz geschaffen. Inkraftt...

Weiterlesen

Europäisches Parlament stimmt Gebäudeenergie-Richtlinie zu

Erwartungsgemäß bestätigte das Parlament die Trilogeinigung vom Dezember 2017, das berichtet der ZVEH. Der Europäische Rat wird den Text voraussichtlich im Juni 2018 formal ann...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz verändert die Energiebranche

Wie lässt sich der bei Wind im Norden und bei viel Sonne im Süden produzierte Strom dorthin bringen, wo er benötigt wird? Wie kann der Energieverbrauch noch besser vorhergesagt ...

Weiterlesen

Elektroexporte steigen im Februar nur verhalten

Nach dem sehr guten Start im Januar sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Februar dieses Jahres nur verhalten gewachsen: Über alle Fachbereiche hinweg legten sie um 1...

Weiterlesen

ZVEI-Umfrage: Bedarf an MINT-Fachkräften unverändert hoch

Eine aktuelle Umfrage des ZVEI von April 2018 bestätigt, dass der Fachkräftemangel im für die Elektroindustrie besonders wichtigen MINT-Bereich weiter hoch ist. Zudem fehlt es n...

Weiterlesen
KI

EU-Komission: 20 Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz bis 2020

Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen vorgelegt, mit denen sie die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) im Interesse der Menschen in Europa noch bes...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe Februar 2018

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2018 um 9,9 Prozent höher...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltec

    Mai 20 - Mai 22
  2. EUEW

    Juni 4 - Juni 6
  3. IFA

    September 5 - September 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket