Nach Ablauf der zweijährigen Übergangsfrist gilt seit Mai 2018 die neue DSGVO. Wie B2B-Unternehmen mit der neuen DSGVO umgehen und wie sie die aktuelle Umsetzung bewerten, hat de...
Unternehmen investieren mehr in ihre IT-Sicherheit. Die Umsätze mit Sicherheitslösungen legen in diesem Jahr um neun Prozent zu und wachsen damit fünfmal stärker als die Wirtsc...
Der Name "Alexa" hat sich mittlerweile ungeachtet der Bemühungen zahlreicher Großkonzerne von Apple bis Google fast schon als Synonym für das Thema Sprachsteuerung eta...
Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Elektroindustrie hat sich im Juli 2018 auf 880.870 erhöht und damit den höchsten Stand seit September 2001 erreicht. Alleine im laufe...
Der Markterfolg von Krypto-Währungen hat die Blockchain erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Blockchain-Technologie, die hinter den Krypto-Währungen steckt, gi...
Die Digitalisierung kommt in aller Breite in der Wirtschaft an. Deutlich mehr Unternehmen stellen einen steigenden Wettbewerbsdruck durch die Digitalisierung fest und passen Produk...
Das Wachstum in der deutschen Industrie hat sich im September erneut verlangsamt. Der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) schwächte sich abermals ab und sa...
Die Digitalisierung und Vernetzung stellen Industrie und Gesellschaft vor große Herausforderungen. "Sie sind jedoch keine Schicksalsfrage, sondern eine Gestaltungsaufgabe fü...
Prof. Dr. Thomas Rose, Forschungsbereichsleiter Risikomanagement & Entscheidungsunterstützung, Fraunhofer FIT & RWTH Aachen Universität erklärt in seinem Fachbeitrag in ...
Vier Monate nach Fristablauf hadert die deutsche Wirtschaft weiterhin mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in...