Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (55,8 Prozent) bevorzugt Smart-Living-Anwendungen eines deutschen Anbieters gegenüber Angeboten zum Beispiel amerikanischer oder chinesisc...
Dr. Holger Schmidt beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit der Digitalisierung der Wirtschaft. Lange Zeit als Journalist für die FAZ, heute als Dozent für Digitale Transforma...
Die Deckenlampe wird per Smartphone bedient, die Rollläden fahren morgens beim Aufstehen selbstständig hoch: Deutschlands Wohnungen und Häuser werden derzeit mit intelligenten T...
Ein Themenschwerpunkt der gfu Studie befasste sich mit Heimvernetzung und Smart Home. Dabei zeigte sich einerseits, dass rund ein Drittel der Befragten verschiedene Smart Home Anwe...
Smartphone, Cloud, Streaming: Digitale Kommunikation und digitale Tools sind für junge Menschen fester Bestandteil ihres Alltags. Nur in der Ausbildung – da hapert’s m...
Unter dem Motto “Fit für die digitale Welt” präsentieren sich die Elektroverbände VDE, ZVEH und ZVEI auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf der IFA in Berlin. Vom ...
Eine Heizung, die bei geöffnetem Fenster automatisch herunterregelt, ein intelligentes Lichtsystem, das per App steuerbar ist: Schon drei von zehn Bundesbürgern (31 Prozent) habe...
Am 1. August haben Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Vertreter der Zivilgesellschaft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem D...
Die Ausgaben für Informationstechnik (IT) und Telekommunikation sind in Deutschland im Jahr 2018 um zwei Prozent auf 1.584 Euro pro Einwohner gestiegen. Im Durchschnitt der 26 EU...
Mit 16,6 Milliarden Euro verfehlten die deutschen Elektroexporte im Juni 2019 ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,9 Prozent. "Mit diesem ersten Exportrückgang im laufende...