Wirtschaft Archive | Seite 103 von 237 | ElektroWirtschaft

Fact: Die Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke im Netz

Volle Läden, lange Schlagen, schwere Tüten: sechs von zehn Bundesbürgern (61 Prozent) wollen in diesem Jahr auf Stress beim Geschenkekauf verzichten und bestellen ihre Präsente...

Weiterlesen

Zwei von drei B2B-Unternehmen nutzen erfolgreich personalisiertes Marketing

Personalisiertes Marketing ist ein wichtiges strategisches Instrument, um Kundenbeziehungen zu optimieren und rückt deshalb immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Auch viele B2B...

Weiterlesen

Der BGA zur Großbritannien-Wahl

Premierminister Boris Johnson und seine konservativen Tories gehen als klare Sieger aus der Parlamentswahl in Großbritannien hervor. Die Partei errang nach Auszählung von rund 60...

Weiterlesen

Industrie produzierte 12,6 Prozent der Bruttostromerzeugung 2018

Im Jahr 2018 haben die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus 55 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ents...

Weiterlesen

Smart City als Thema auf der Light + Building 2020

Immer mehr Menschen treibt es in die Städte. Werden Flächen und Ressourcen knapp, stellt dies die Kommunen vor große Herausforderungen. Die Smart City – die vernetzte und inte...

Weiterlesen

B2B-E-Commerce 2025: Multikanal-Strategie wird unverzichtbar

Die Ergebnisse der Studie “B2B-E-Commerce 2020 – Status quo, Erfahrungen und Ausblicke” zeigen, dass der B2B-E-Commerce immer mehr ins Rollen kommt. Schon heute g...

Weiterlesen

Digitalisierung des Einkaufs im Mittelstand ist Chefsache

Wie erfolgreich sind Daten, Prozesse und Vernetzung im Einkauf mittelständischer Unternehmen organisiert? Wie hoch ist der Digitalisierungs- und Vernetzungsgrad im Mittelstand? Au...

Weiterlesen

Jedes zweite befragte Unternehmen arbeitet bereits mit Robotern

Es gibt kaum eine Branche oder einen Industriezweig, in dem nicht bereits Roboter im Einsatz sind oder zumindest an den Einsatzmöglichkeiten geforscht wird. Digitalisierung und Au...

Weiterlesen

Elektrokonjunktur weiter ohne Schwung

Die deutsche Elektroindustrie musste im Oktober 2019 einen Auftragsrückgang von minus 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. “Da die Aufträge im entsprechenden Vorja...

Weiterlesen

BGA: Noch ist der Großhandel Fels in der Brandung

Der Handel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen liegt deutlich hinter den Möglichkeiten, während der Konsum noch einiges auffängt. Das Ausblenden der nicht mehr so stabil lau...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket