Uncategorized Archive | Seite 35 von 48 | ElektroWirtschaft

EEG-Umlage für 2015 bekanntgegeben

Die Betreiber der deutschen Übertragungsnetze haben heute bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage in 2015 von 6,24 Cent pro Kilowattstunde Öko-Strom auf 6,17 Cent sinken wird. Der B...

Weiterlesen

Klimaziele und Dekarbonarisierung Europas auf der "powerupgrade 2030"

Im Vorfeld der am 23./24. Oktober 2014 anstehenden Entscheidung des Europäischen Rates über den EU-Klima- und Energierahmen 2030 trafen sich auf Einladung des Staatssekretärs fÃ...

Weiterlesen

EU-Studie zeigt Kostengünstigkeit der Erneuerbaren Energien

Die von der EU-Kommission veröffentlichte neue Studie zu Kosten und Subventionen der verschiedenen Energieträger unterstreicht, wie günstig Erneuerbare Energien geworden sind. &...

Weiterlesen

NRW bei Photovoltaikanlagen auf dem 3. Platz in Deutschland

Solarstrom ist eine wichtige Säule im Energiemix der Zukunft. In 2013 wurden bundesweit durch etwa 1,4 Mio. Photovoltaik-Anlagen ca. 29,7 Mrd. kWh klimafreundlicher Strom erzeugt....

Weiterlesen

Abschlusskonferenz Innovationsallianz Photovoltaik in Berlin

Vier Jahre prägte die Innovationsallianz Photovoltaik die Solarforschung in Deutschland. Die gemeinsamen Anstrengungen der beteiligten Solarunternehmen und Forschungseinrichtungen...

Weiterlesen

EU-Studie: Deutschland bleibt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien hinter Zielen zurück

Als Alarmsignal wertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die heute veröffentlichte Studie über die Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäisc...

Weiterlesen

BDEW zur Studie über Kraft-Wärme-Kopplung des BMWi

Mit Verzögerung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Evaluierungsstudie zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) veröffentlicht. Neben dem eigentlichen Monitor...

Weiterlesen

Forschungsnetzwerk Energie in Gebäuden und Quartieren gestartet

Mehr als 100 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft haben am 2.10. in Berlin den Startschuss für das Forschungsnetzwerk Energie in Gebäuden und Quartieren gegeben. Das Forschun...

Weiterlesen

Projekt PV Grid erfolgreich abgeschlossen

Bisher verhindern technische und rechtliche Barrieren die effiziente Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen in die europäischen Verteilnetze. 20 Projektpartner in 16 EU-St...

Weiterlesen

Konferenz: Stromversorgung in Europa gemeinsam sichern

Führende Energieexperten aus Frankreich und Deutschland haben sich in Berlin zu Gesprächen über die Sicherung der Stromversorgung in Europa getroffen. Im Mittelpunkt stand die F...

Weiterlesen
Shopping Basket