Nexans Deutschland GmbH, RWE Deutschland AG und RWE Netzservice GmbH haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um supraleitende Systeme in Deutschland und weiteren Zielländern exklus...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran. Dies belegen aktuelle Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), die im Auftrag des Bundesministeriu...
Altbauten sind energetische Großverbraucher. Deshalb legt die Energieeinsparverordnung (EnEV) verschiedene Nachrüstverpflichtungen für Altbauten fest. Noch bis Ende diesen Jahre...
Im 1. Quartal 2019 wurden in Deutschland 62 Milliarden Kilowattstunden Strom durch erneuerbare Energien erzeugt und in das deutsche Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebni...
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Roadmap Daten- und Marktkommunikation an die Bundesnetzagentur übergeben. "Was in der Industrie seit Jahren...
Die Bereitschaft der nordrhein-westfälischen Energieversorgungsunternehmen (EVU), mit eigenen Förderprogrammen die Nutzung erneuerbarer Energien und die Energieeffizienz zu steig...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Eckpunkte (PDF: 94,85 KB) für das Verordnungspaket "Intelligente Netze" veröffentlicht. Dieses wi...
Im Jahr 2014 wurden bundesweit rund 112.000 neue Solarwärmeanlagen mit einer Gesamtkollektorfläche von 900.000 Quadratmeter neu installiert. Dies teilten der Bundesindustrieverba...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. hat eine neue Studie zum Thema Strommarkt-Flexibilisierung veröffentlicht. "Für den Erfolg der Energiewende ist es entscheidend, d...
Deutsche Unternehmen verstärken ihre Anstrengungen zur Vernetzung der Produktion und Digitalisierung ihres Geschäftsmodells deutlich: So wollen acht von zehn Unternehmen im komme...