CDU und SPD setzten mit großer Mehrheit die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch. Dafür stimmten im Parlament 444 Abgeordnete, dagegen 121, neun Abgeordnete enthi...
Was mein Nachbar hat, will ich auch: Ob Solarpanels auf dem eigenen Dach installiert werden, hängt vom sozialen Umfeld ab. Das zeigt eine aktuelle Studie des Mannheimer Forschers ...
Als Abonnent der ElektroWirtschaft erhalten Sie kostenfreien Zutritt zum Forum ElektroWirtschaft am 12. September 2019 in Dortmund. Schließen Sie jetzt Ihr Print- oder Digital-Abo...
Der Startschuss für die zehnte Woche der Sonne und Pellets ist gefallen. Vom 17. bis 26. Juni 2016 laden Handwerksbetriebe, Kommunen, Vereine und Initiativen wieder an vielen Orte...
Das Bundeskabinett hat heute die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) (PDF: 430 Seiten) beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun im nächsten Schritt Bundestag und Bundesr...
In der gestrigen Runde von Bundeskanzlerin Merkel und Energieminister Gabriel mit den Ministerpräsidenten der Länder gab es eine Annäherung. Mit den beschlossenen Eckpunkten zum...
REN21 hat seinen umfassenden Jahresübersicht zum Stand der erneuerbaren Energien veröffentlicht. Der Renewables 2016 Global Status Report zeigt, dass erneuerbare Energien sich he...
Die Schletter-Gruppe hat in den USA eine wichtige strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung ihres US-Geschäfts abgeschlossen. Ab sofort wird Schletters US-Tochter „Schlet...
Weit über 30.000 betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 210 Unternehmen protestierten für die Energiewende. Die bundesweite Warnminute am 24. Mai um 11:55 Uhr h...
Mit einer Warnminute von Beschäftigten und Unternehmen werden die Verbände der Erneuerbaren Energien Branche gemeinsam mit der IG Metall die Kampagne „Energiewende retten“ in...