Mobilität Archive | Seite 7 von 71 | ElektroWirtschaft
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Bundesregierung verbessert die Förderung von Ökostrom aus öffentlichen Ladesäulen

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien für E-Fahrzeuge zu verbessern. Die entsprechende Änderung im Rahmen der gesetzlichen Treibh...

Weiterlesen

ABL meldet Insolvenz an: Sanierung in Eigenverwaltung

Das mittelständische Familienunternehmen ABL hat am 26.06.2023 beim Amtsgericht Nürnberg einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Geschäftsfüh...

Weiterlesen

Eichrecht darf nicht zum Hindernis für schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur werden

„Das Eichrecht schafft Transparenz und stärkt so das Vertrauen von Endkundinnen und -kunden in die Abrechnung von Ladetransaktionen. Die Elektro- und Digitalindustrie unterstüt...

Weiterlesen

reev und Hager kooperieren im Bereich intelligente Ladelösungen

Um die einfache und schnelle Kombination der Hager Ladestationen witty share mit der reev Software – und damit einen zukunftssicheren Betrieb – sicherzustellen, wird Hager reev...

Weiterlesen

Kostal übernimmt Compleo

Die insolvente Compleo Charging Solutions AG hat mit der Kostal Gruppe einen Unternehmenskaufvertrag über ihre wesentlichen Vermögenswerte geschlossen. Im Rahmen der Transak...

Weiterlesen

Elektroauto versus Verbrenner – Kostenanalyse zeigt klaren Vorteil für E-Fahrzeuge

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für hat die Gesamtkosten mehrerer Pkw-Antriebsarten verglichen und zeigt ei...

Weiterlesen

Hochlauf von E-Pkw und Ladesäulen

2022 war ein Rekordjahr – sowohl bei den Zulassungen von E-Fahrzeugen als auch beim Zubau von Ladepunkten und Ladeleistung: Noch nie wurden so viele vollelektrische Autos zugelas...

Weiterlesen
Elektromobilität

E-Mobilität in Unternehmen: Daran hakt es noch

Die Elektrooffensive in Deutschland ist in vollem Gange und auch in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark findet ein Umdenken statt. Eine Studie im Auftrag von Vattenfall ergab, dass be...

Weiterlesen
Elektromobilität

Ehrgeiziges Ziel: EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor

Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Ladestationen und Wa...

Weiterlesen

EU-Mitgliedstaaten machen Weg frei für emissionsfreie PKW ab 2035

Die am 28. März in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte ist ein großer Fortschritt für den europäischen Klimaschutz. Die Vero...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket