Mobilität Archive | Seite 62 von 71 | ElektroWirtschaft

Schaufensterprojekt „LangstreckE“ erfolgreich abgeschlossen

Von Mai 2013 bis Dezember 2014 waren in und um Leipzig 15 BMW ActiveE bei insgesamt 75 Berufspendlern über jeweils drei Monate im täglichen Einsatz und haben in knapp 23.000 [&he...

Weiterlesen

Innovations(t)raum Elektromobilität 2015

470 Millionen Euro Projektinvestitionsvolumen, über 100 Verbundprojekte mit zusammen fast 500 Teilvorhaben: das BMWi-Technologieprogramm "IKT für Elektromobilität: Smart Ca...

Weiterlesen

NABU schlägt Fonds zur Förderung von Elektroautos vor

Im Vorfeld der Beratungen im Deutschen Bundestag zum  Elektromobilitätsgesetz und angesichts geringer Zulassungszahlen von Elektroautos schlägt der NABU die Einrichtung eine...

Weiterlesen

CO2-Konferenz der IG Metall in Brüssel - Elektromobilität stärken

Im Konflikt um schärfere Emissionsgrenzwerte für Neuwagen in Europa strebt die IG Metall eine Vermittlerrolle an. Auf einer Konferenz in Brüssel sagte der zuständige EU-Kommiss...

Weiterlesen

Studie: CO2-Reduktion im PKW-Bereich nur durch alternative Antriebstechnologien

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, stellte gestern anlässlich einer Fachveranstaltung in der Ständigen Vertretung in Brüssel...

Weiterlesen

E-Mobilität auf der elektrotechnik

Die Fachmesse elektrotechnik, die vom 18. bis 20. Februar 2015 in Dortmund stattfindet, bietet auch in diesem Jahr spannende Einblicke in das Thema Elektromobilität. Im zugehörig...

Weiterlesen

BMW und Volkswagen kooperieren bei Ladestationen in den USA

Wie Focus Online vie dpa berichtet, wollen Volkswagen und BMW Millionen in Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA investieren. Gemeinsam sollen mindestens 100 "Fast Ch...

Weiterlesen

Baubeginn des Elektromobilitätslabors auf dem RWTH Aachen Campus

Die Bauarbeiten des Elektromobilitätslabors, eLab, eines von drei Einrichtungen des Zentrums für Elektromobilproduktion auf dem RWTH Aachen Campus, haben begonnen. Bauherr ist im...

Weiterlesen

BSM befürchtet Ausgrenzung durch geplante Ladesäulenverordnung

Der Bundesverband Solare Mobilität (BSM) kritisiert den Entwurf der Ladestellenverordnung (LVS), den die Bundesregierung veröffentlicht hat und der den Betrieb von Ladesäulen st...

Weiterlesen

Elektromobilität: Dobrindt will Sonderparkplätze

Laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt sollen noch in diesem Jahr Sonderparkplätze für Elektroautos und Carsharing per Gesetz genehmigt werden. In einem Interview mit der "...

Weiterlesen
Shopping Basket