Die Marktentwicklung und der Markthochlauf von Elektrofahrzeugen steht unter dem Motto "Stark in den Markt" im Mittelpunkt der diesjährigen Nationalen Konferenz Elektrom...
Auch wenn das Ziel der Bundesregierung, in fünf Jahren eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren zu sehen, noch lange nicht erreicht ist – 78 Prozent der de...
Die durchschnittliche Motorleistung von neuzugelassenen Fahrzeugen ist von 2005 bis 2013 deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten die Neuzul...
Die Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und die dena wollen künftig auf dem Gebiet der Elektromobilität zusammenarbeiten. Ein entsprechendes „Memorandum of Understand...
Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern dafür aus, dass der Kauf und die Nutzung von elektrisch betriebenen Kraftfahr...
Elektrisch betriebene Fahrzeuge können künftig ein besonderes Kennzeichenschild erhalten. Das hat das Bundeskabinett in einer Verordnung beschlossen. Außerdem können sie Sonder...
Die Veranstaltung "Aachen goes electro" am 27. Juni am Aachener Friedrich-Wilhelm-Platz (Elisenbrunnen) zeigt in einem ganztägigen Programm, was die Aachener Region alle...
Es ist die bislang größte Studie zur Untersuchung von Erstnutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Das Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Ra...
Weltweit gibt es mehr als 700.000 Elektroautos, die vor allem in den USA, Japan, China, Norwegen, Frankreich und Deutschland auf der Straße unterwegs sind. Joanneum Research hat d...
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) hat eine neue Broschüre mit Empfehlungen zum Einsatz von Elektromobilität für Unternehmen veröffentlicht. „Neue MobilitÃ...