Grünes Licht für das Bundesprogramm Ladeinfrastruktur des BMVI: Die EU-Kommission hat am 13. Februar das 300-Millionen-Euro-Förderprogramm von Bundesminister Dobrindt genehmigt....
„Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Der Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Und auch das Angebot nim...
Österreich hat im Vorjahr in der EU den Sprung vom 5. auf den 1. Platz beim Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen geschafft, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Während sich [...
Der bayerische Ministerrat hat den Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos an Behörden auf den Weg gebracht. Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: „Ich bin überzeugt d...
„Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Der Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Und auch das Angebot nim...
Um einen offenen Erfahrungsaustausch im Bereich Mobilität der Zukunft zu fördern, hat der BDEW in Zusammenarbeit mit PwC eine neue Internetplattform ins Leben gerufen. Unter eco-...
Auf der elektrotechnik, die vom 15. bis 17. Februar in Dortmund stattfindet, können Besucher Elektromobilität detailliert erkunden. Die Expert Knowledge Rallye wird in Kooperatio...
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat einen Fahrplan für die Weiterentwicklung klimafreundlicher Antriebstechnologien und den Ausbau einer zuverlässigen ...
„Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Der Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Und auch das Angebot nim...
Nach jüngsten Schätzungen werden im Jahr 2020 auf Deutschlands Straßen rund 500.000 Pkw mit elektrischen Antrieben unterwegs sein. Zwei Jahre später sollen es nach den Plänen ...
Voraussetzung für die Förderung ist unter anderem, dass die Ladesäulen öffentlich zugänglich sind und mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. (Foto: pixabay)