Die Initiative ElektroMobiliät NRW hat eine neue Broschüre veröffentlicht, in der Zahlen und Daten zur Elektromobilität in NRW zusammengefasst sind. Demzufolge haben sich die B...
Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH hat sich mit drei anderen Investoren an dem Freiburger Start-Up Blue Inductive beteiligt. Das Unternehmen ist Anbieter von kabell...
Der bayerische Ministerrat hat den Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos an Behörden auf den Weg gebracht. Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: „Ich bin überzeugt d...
Ab sofort ist für Elektroautos schnelles Gleichstromtanken in Oberhausen möglich: Im Rahmen des innovativen EU-Projektes ELIPTIC (Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs in S...
Die Neuzulassungen von Elektro-Pkw haben im ersten Halbjahr 2017 deutlich zugelegt. Insgesamt wurden 22.465 neue Pkw mit Elektroantrieb zugelassen. Das ist ein Zuwachs von 113 Proz...
Ein Grund, warum der Verkauf von Elektrofahrzeugen schleppend vorangeht ist die fehlende Ladeinfrastruktur. So ist beispielsweise der Informationsaustausch zwischen Ladesäule und ...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat heute 39 Förderbescheide für E-Ladesäulen mit einer Gesamtsumme von rund 2,3 Millionen Euro vergeben. Insgesamt...
Die Mobilität der Zukunft wird vernetzt, digital und elektrisch sein. Aber was für technologische, regulatorische und gesellschaftliche Herausforderungen liegen vor uns? Und was ...
Nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags zwischen CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen steht fest: Auch die kommende NRW-Landesregierung bekennt sich nicht nur zur Elektromo...
Noch immer ist die eichrechtskonforme Abrechnung des Stroms beim Laden von Elektrofahrzeugen nicht vollumfänglich geklärt. Zwar hat der Regelermittlungsausschuss (REA) eine erste...