Mobilität Archive | Seite 38 von 71 | ElektroWirtschaft

Schnelladesäulen: Baden-Württemberg liegt vorn

Wie die WirtschaftsWoche berichtet, gibt es in Deutschland derzeit 1.274 öffentlich zugängliche Schnellladesäulen für Elektroautos, die meisten seien davon in Baden-Württember...

Weiterlesen

Umfrage: E-Autos beflügeln Solarenergie

Eine aktuelle Befragung unter Eigenheimbesitzern belegt ein wachsendes Interesse an Elektromobilen und an der Solarenergie . 90 Prozent der E-Auto-Interessenten wollen sich zugleic...

Weiterlesen

KBA: Fast 100.000 E-Autos in Deutschland

Insgesamt 53.861 Elektroautos sind laut KBA zum 1. Januar 2018 in Deutschland angemeldet. Der Bestand an Stromer stieg 2017 damit um 58,3 Prozent. Im selben Zeitraum legte der Best...

Weiterlesen

Dieselfahrverbot: Ablehnung bei Fuhrparkbetreibern

Nachdem am letzten Dienstag das Bundesverwaltungsgericht in einem Grundsatzurteil den Weg für Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge frei gemacht hat, fragte Dataforce in einer ...

Weiterlesen

Elektroautos: Suchvolumen auf Google steigt

Das Interesse an Elektroautos wächst von Jahr zu Jahr. Das ergibt die Analyse "Suchverhalten der Deutschen nach Elektroautos" der Plan.Net-Performance. So ist besonders ...

Weiterlesen

Zahl der Elektroautos steigt weltweit

Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. In China sind davon 1,2 Millionen unterwegs, gefolgt von den USA mit 750.000. Deutschland liegt mi...

Weiterlesen

Wasserstoff als wichtiger Energieträger für CO2-freie Mobilität

Baden-Württemberg und die norwegische Provinz Akershus planen eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Wasserstoff als Energietr...

Weiterlesen

Brüssel: Abgas-Ultimatum für Berlin

Wie die Tageszeitung Welt berichtet, setze die EU-Komission ein Abgas-Ultimatum gegen Berlin, aber auch London, Paris, Rom, Madrid, Budapest, Bukarest, Prag und Bratislav. Am 30. J...

Weiterlesen

Elektromobilität: Zwei Drittel der Verbraucher an Elektroautos interessiert

Das Ziel ist hoch gesteckt: Deutschland soll bis 2020 zum führendenLeitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität werden, wie Trendmonitor Deutschland berichtet. Rückenwind er...

Weiterlesen

Förderung des Bundesverkehrsministeriums für das E-CarSharing sei realitätsfern

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 05.12.2017 eine neue Förderrichtlinie für Elektromobilität vorgelegt und am 17.12.2017 zur Einreichun...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket