Eine eigene Ladeinfrastruktur für den öffentlichen Raum mit individuell designten sowie technisch anspruchsvollen Ladesäulen am Markt etablieren – dieses Ziel verfolgt die EnB...
Mercedes-Benz geht einen weiteren wichtigen Schritt in der Transformation zu CO2-neutraler Mobilität. Der Stuttgarter Premiumhersteller hat mit dem chinesischen Batteriezellenhers...
Die Kuratorin des Awards, Ursula Kloé, Managing Partner von JU-KNOW in Heidelberg: “Wir freuen uns sehr, dass wir die Start-ups trotz Corona mit dem digitalen Award wie gepl...
Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erhöht die Landesregierung die Förderung intelligenter Ladepunkte...
Die schwarz-rote Koalition hat nach sechs Monaten Verspätung die Wasserstroffstrategie vorgelegt. Die Nationale Wasserstoffstrategie schafft den Rahmen für die zukünftige Erzeug...
München führt mit 1.185 öffentlichen Ladepunkten weiterhin das Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters an. Es ist gelungen, die Anzahl der Ladepunkte (LP) in der bayerische...
Damit Deutschland gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgeht und auch mittel- und langfristig ein wirtschaftlich starkes Land bleibt, wurde vom Bundesfinanzministerium ein millia...
Der Electromobility Report 2020 analysiert Markt- und Innovationstrends von Elektrofahrzeugen in Deutschland und den internationalen Kernmärkten EU, USA und China. Die Studie erfo...
Immer öfter entscheiden sich die Bundesbürger beim Kauf eines neuen Autos für einen „Stromer“. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, Grenzwerte bei den CO2-Emissionen und ein zu...
… stehen E-Mobilisten im öffentlichen Raum zur Verfügung. Aktuell sind 27.730 öffentlich zugängliche Ladepunkte im BDEW-Ladesäulenregister verzeichnet – davon 14 Proze...