Mobilität Archive | Seite 16 von 71 | ElektroWirtschaft

Elektromobilität als Treiber fürs Smart Home

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Elektromobilität ist in der Gesellschaft angekommen! Wurden Käufer eines batteriebetriebenen Fahrzeugs noch vor wenigen Jahren belächelt, so lieg...

Weiterlesen

Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen

Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek o...

Weiterlesen

Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur: Was ist möglich?

Die neue Studie der e-mobil BW „Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur – Potenziale für Wertschöpfung in Baden-Württemberg“ untersucht, wie sich mit dem Hochlauf der Elektrom...

Weiterlesen

8. Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ diskutierte den Status quo

Am Dienstag, 5. Oktober, fand in der Historischen Stadthalle Wuppertal die bereits achte Auflage der größten NRW-Veranstaltung rund um das Thema Elektromobilität statt. Zu Begin...

Weiterlesen

Einbaupflicht von Kartenlesegeräten bremst Elektromobilität?

Fahrer von E-Autos müssen an der Ladesäule künftig auch mit EC- und Kreditkarten bezahlen können. Der Bundesrat stimmte am Freitag mehrheitlich der von der Bundesregierung vorg...

Weiterlesen

Die IAA Mobility ist gestartet

Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sowie dem Oberbürgermeister von München, Dieter Reiter, haben VDA-Präsidentin Hildegard Müller und d...

Weiterlesen

Fast neun Milliarden Förderung für die E-Mobilität

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat zwei neue Förderprogramme aufgelegt – für die Errichtung von Schnellladestandorten ebenso wie für die ...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Neue Fördergelder für mehr öffentliche Ladeinfrastruktur und Nachrüstung

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt bis Ende 2025 insgesamt 500 Millionen Euro für den weiteren Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur ...

Weiterlesen

In Dortmund werden Straßenlaternen zu Ladesäulen

Energiewende heißt auch Verkehrswende: Mit dem Projekt NOX-Block haben sich die Städte Dortmund, Schwerte und Iserlohn zusammen mit den städtischen Versorgern und Dienstleistern...

Weiterlesen

Erstmals rollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen

Im Juli wurden laut Kraftfahrtbundesamt in Deutschland etwa 57.000 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Damit erreichen Industrie und Bundesregierung das gemeinsame Ziel, eine Million ...

Weiterlesen
Shopping Basket